Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven wurden für ihren unermüdlichen Einsatz während der SAiL 2025 mit tiefem Respekt und Dankbarkeit geehrt.
Feuerwehr Bremerhaven dankt Einsatzkräften SAiL 2025
Bremerhaven (ost)
Sehr geehrte Rettungskräfte,
Wir schauen mit großer Anerkennung auf euren engagierten und unermüdlichen Einsatz während der SAiL 2025 zurück. Ihr, die Helfer der Seestadt, die Mitglieder der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, der Hilfsorganisationen DRK, JUH, MHD sowie der DLRG und des THW, habt maßgeblich zum reibungslosen Ablauf dieses Großereignisses beigetragen.
Alle beteiligten Organisationen haben eine vorbildliche Zusammenarbeit gezeigt. Dafür gebührt euch ein herzlicher und großer Dank.
Wir in Bremerhaven können uns glücklich schätzen, solch engagierte Einsatzkräfte an unserer Seite zu haben. Tag für Tag wart ihr mit etwa 160 Kräften gleichzeitig auf dem Veranstaltungsgelände im Einsatz. Über die gesamte Dauer der Sail hinweg waren es mehrere Hundert, die mit Professionalität, Leidenschaft und Engagement für die Sicherheit der Gäste und unserer Stadt gesorgt haben. Die Zusammenarbeit, das professionelle Auftreten und die Einheitlichkeit sind beispiellos.
Ihr habt nach außen hin eindrucksvoll eine starke Gemeinschaft präsentiert, die den Bürgerinnen und Bürgern nicht nur Sicherheit vermittelt, sondern auch zeigt, dass auch große Herausforderungen zuverlässig bewältigt werden können.
Doch hinter jedem Einsatzkraft steht auch eine Familie, die Verständnis zeigt und Belastungen mitträgt, wenn der Dienst ruft. Auch ihnen gilt unser herzlicher Dank für ihre unverzichtbare Unterstützung.
Gut gemacht, well done, oder wie es bei den Seefahrern heißt: Bravo Zulu!
Stadtrat Peter Skusa – Feuerwehrdezernent
Jens Cordes – Leiter der Feuerwehr
Quelle: Presseportal