Die Polizei Bremerhaven registrierte Fahrräder und Pedelecs auf einer Messe und informierte Besucher über Sicherheitsthemen mit Polizeibezug. Die Registrierung ist ein kostenloser Service.
Fischereihafen: Polizei Bremerhaven registriert 145 Fahrräder und führt informative Gespräche
Bremerhaven (ost)
Die Polizei Bremerhaven hat am vergangenen Sonnabend, dem 13. April, während der Fahrrad- und Freizeitmesse im Schaufenster Fischereihafen 145 Fahrräder und Pedelecs registriert.
Neben der Sicherheit der Zweiräder lag der Fokus auch auf anderen Themen: An dem Stand der Polizei neben dem Oberfeuer an der Hoebelstraße führten Präventionsbeamtinnen und Kontaktpolizisten informative Gespräche mit den Besuchern über verschiedene polizeiliche Themen. In den etwa drei Dutzend Unterhaltungen ging es unter anderem um Einbruchsprävention, Schutz vor Betrügern und Taschendieben, Verkehrssicherheit und mehr.
Die Registrierung von Fahrrädern ist ein kostenloser Service der Polizei Bremerhaven. Dabei werden die Daten des Fahrrads, wie die Rahmennummer, zusammen mit den Personendaten des rechtmäßigen Eigentümers in einer polizeilichen Datenbank erfasst und gespeichert. Das Fahrrad erhält einen schwer zu entfernenden Aufkleber mit einer individuellen Registriernummer als Nachweis der Registrierung.
Dank dieser Registrierung kann die Polizei innerhalb kurzer Zeit feststellen, ob ein Fahrrad rechtmäßig einem Eigentümer zugeordnet ist und ob die Person, die mit dem Fahrrad angetroffen wird, tatsächlich der Eigentümer ist. Dies kann dazu beitragen, Fahrraddiebstähle zu verhindern.
48 weitere Radfahrer nahmen die Registrierungsbögen mit nach Hause, da sie am Sonntag nicht alle erforderlichen Dokumente dabei hatten. Um Ihr Fahrrad registrieren zu lassen, müssen Sie den Registrierungsbogen mit allen relevanten Informationen ausfüllen. Das Formular – sowie weitere Details zur Fahrradregistrierung – finden Sie unter https://www.polizei.bremerhaven.de/fahrradcodierung.html zum Download. Bringen Sie den ausgefüllten Bogen, Ihren Ausweis, das Fahrrad und einen Eigentumsnachweis – wie den Kaufbeleg – zum Stand am Aktionstag mit.
Dort wird ein Polizeibeamter den Aufkleber mit der Registriernummer auf das Sattelrohr Ihres Fahrrads kleben, und Sie erhalten eine schriftliche Bestätigung über die Registrierung.
Selbst außerhalb des Aktionstags ist eine Fahrradregistrierung möglich: Füllen Sie das Registrierungsformular aus und bringen Sie es zusammen mit Ihrem Ausweis, dem Fahrrad und einem Eigentumsnachweis zu einem der Polizeireviere in Bremerhaven. Wenn möglich, vereinbaren Sie telefonisch einen Termin beim jeweiligen Revier.
Kontakt:
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.