Bei einer Luftsicherheitskontrolle am Flughafen Bremen entdeckte ein Bundespolizist einen Elektroschocker, der als Taschenlampe getarnt war. Der Amerikaner, der die Waffe bei sich trug, wurde nach dem Waffengesetz angezeigt, durfte aber anschließend seinen Flug nach Frankfurt antreten.
Frankfurt am Main: Elektroschocker als Taschenlampe getarnt
Bremen (ost)
Flughafen Bremen, 19.01.2025 / 09:28 Uhr
Das Objekt sah aus wie eine gewöhnliche Taschenlampe, aber bei der Sicherheitskontrolle am Bremer Flughafen wurde ein Elektroschocker entdeckt, der als Alltagsgegenstand getarnt war.
Ein 47-jähriger Amerikaner plante am Sonntagmorgen vom Bremer Flughafen nach Frankfurt zu fliegen. Während der Durchleuchtung seines Handgepäcks bemerkten die Sicherheitsassistenten der Firma I-Sec Auffälligkeiten bei einer Taschenlampe im Gepäck und informierten den Leiter der Kontrollstellen der Bundespolizei. Dieser untersuchte die vermeintliche Taschenlampe genauer und erkannte, dass es sich um einen Elektroschocker handelte. Der Bundespolizist beschlagnahmte die Waffe und leitete ein Strafverfahren nach dem Waffengesetz gegen den Fluggast ein. Nach den polizeilichen Maßnahmen konnte der Mann seinen Flug nach Frankfurt fortsetzen.
Quelle: Presseportal