Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Freie Hansestadt Bremen: Neuer bundeseinheitlicher Dienstausweis in Bremen

Die Polizei Bremen führt neuen Dienstausweis ein, um Fälschungssicherheit zu erhöhen. Kostenersparnis durch Kooperation mit Ortspolizeibehörde Bremerhaven.

Der "Neue"
Foto: Presseportal.de

Bremen (ost)

Aufgrund von fortschrittlicher Technologie und aktualisierter Software wird die Polizei Bremen und die Ortspolizeibehörde Bremerhaven im Verlauf des Jahres allmählich den neuen bundeseinheitlichen Dienstausweis einführen. Das gemeinsame Grunddesign des neuen Dienstausweises wurde von der Polizei Bremen und der Ortspolizeibehörde Bremerhaven zusammen mit neun anderen Bundesländern in einem gemeinsamen Projekt entwickelt. Darüber hinaus wurden neue Sicherheitsmerkmale hinzugefügt, um die Fälschungssicherheit zu erhöhen. Einige der Änderungen umfassen:

Durch die Zusammenarbeit mit der Ortspolizeibehörde Bremerhaven bei der gemeinsamen Beschaffung eines Ausweisdruckers inklusive der Grundsoftware konnte die Polizei Bremen etwa 150.000 Euro einsparen. Der neue Dienstausweis wird im Land Bremen am Montag, den 21. Juli 2025, eingeführt und zunächst an die zukünftigen Polizistinnen und Polizisten ausgegeben. Es ist geplant, dass im Herbst dieses Jahres ein Austausch des alten gegen den neuen Dienstausweis für alle Mitarbeiter der Polizei Bremen erfolgen soll. Der gesamte Austausch wird etwa sechs Monate dauern. Bis der Prozess abgeschlossen ist, behalten die aktuellen Dienstausweise ihre Gültigkeit.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://www.polizei.bremen.de/praevention/dienstausweis-polizei-61931

Quelle: Presseportal

nf24