Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Geestemünde: 18-jähriger flüchtet vor Kontrolle

Raser muss Führerschein abgeben. Ein junger Mercedesfahrer entkam einer Zollkontrolle, überfuhr eine rote Ampel und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer.

Foto: unsplash

Bremerhaven (ost)

Ein junger Mann aus Bremerhaven, 18 Jahre alt, wird verdächtigt, in der Nacht zum heutigen Dienstag, dem 30. Juli, in Bremerhaven-Geestemünde an einem illegalen Autorennen teilgenommen zu haben. Er wurde angezeigt und musste seinen Führerschein noch in derselben Nacht abgeben. Ersten Informationen zufolge fuhr der Fahranfänger gegen 0.50 Uhr zusammen mit zwei anderen Personen in einem Mercedes auf der Columbusstraße im Stadtteil Mitte. Ein Zollstreifenwagen, der ebenfalls auf der Columbusstraße unterwegs war, versuchte, das Fahrzeug zu kontrollieren. Der junge Mercedesfahrer beschleunigte jedoch so stark, dass die Zollbeamten nur mit hoher Geschwindigkeit folgen konnten. Die Autos erreichten dabei Geschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde. Am Elbinger Platz überfuhr der Mercedesfahrer außerdem eine rote Ampel. Während der weiteren Verfolgungsfahrt über die Georgstraße in Geestemünde gefährdete der junge Fahrer bei hohem Tempo und schnellen Spurwechseln andere Verkehrsteilnehmer. Schließlich hielt der 18-Jährige in der Straße An der Mühle an, um von den Zollbeamten kontrolliert zu werden. Im Inneren des Fahrzeugs wurden mehrere Messer gefunden. Die hinzugezogenen Polizeibeamten in Bremerhaven nahmen die Informationen auf und leiteten entsprechende Maßnahmen ein. Der Mercedes wurde als Tatmittel beschlagnahmt und abgeschleppt. Auch der Führerschein des 18-jährigen Verdächtigen wurde eingezogen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Bremen insgesamt 19.073 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2,26% entspricht. 148 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,78% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15.780 Fälle, was 82,73% entspricht. 94,11% der Unfälle ereigneten sich innerorts, 1,82% außerorts (ohne Autobahnen) und 4,07% auf Autobahnen. Es gab insgesamt 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3.014 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 19.073
Unfälle mit Personenschaden 2.714
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 431
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 148
Übrige Sachschadensunfälle 15.780
Ortslage – innerorts 17.949
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 347
Ortslage – auf Autobahnen 777
Getötete 10
Schwerverletzte 308
Leichtverletzte 3.014

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24