Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Geestemünde: Feuerwehr Bremerhaven im Einsatz

Die Feuerwehr Bremerhaven rückte am Freitag zu vier Einsätzen aus, darunter Brandbekämpfung und Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten.

Verkehrsunfall BAB 27
Foto: Presseportal.de

Bremerhaven (ost)

Um 13:10 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brandgeruch in der Hafenstraße gemeldet. Daraufhin wurde der erste Löschzug der Berufsfeuerwehr alarmiert. Nach einer ausgiebigen Erkundung wurde ein Feuer im Dachbereich eines mehrstöckigen Geschäftsgebäudes entdeckt. Zur Bekämpfung des Brandes auf dem Flachdach setzte die Feuerwehr drei Trupps unter Atemschutz ein. Um effektiv löschen zu können, mussten etwa 2 m² Dachhaut entfernt werden. Ein Ausbreiten auf die unteren Stockwerke konnte verhindert werden. Während des Löscheinsatzes wurde das Geschäftsgebäude von der Polizei evakuiert, es gab keine Verletzten. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurden umfangreiche Belüftungsmaßnahmen im Gebäude durchgeführt.

Um 13:28 Uhr wurde ein weiterer Brand im Stadtteil Schiffdorferdamm gemeldet. Dort löschte der zweite Löschzug der Berufsfeuerwehr mehrere hölzerne Sichtschutzzäune, die an einem Wohnhaus angebracht waren. Ein Übergreifen der Flammen auf das Haus konnte verhindert werden. Allerdings zerbarst durch das Feuer ein Badezimmerfenster, weshalb das Haus nach den Löscharbeiten belüftet werden musste.

Um 14:44 Uhr kam es zu einem weiteren Einsatz für den zweiten Löschzug. Auf der Langener Landstraße hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Der Rettungsdienst überprüfte die beteiligten Personen, jedoch wurde niemand verletzt. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Um 15:31 Uhr wurde aufgrund eines Verkehrsunfalls der Rüstzug der Feuerwehr Bremerhaven alarmiert, sowie Rettungsdiensteinheiten der Feuerwehr Bremerhaven, des Landkreises Cuxhaven und der Hilfsorganisationen Bremerhaven. Auf der BAB 27 kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und drei PKW, wovon einer einen Wohnwagen zog. Laut Bericht waren Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt. Der Unfall ereignete sich unmittelbar hinter der Anschlussstelle Geestemünde in Richtung Bremen. Sieben leichtverletzte Personen konnten sich bereits selbst aus den Fahrzeugen befreien, der schwer verletzte LKW-Fahrer wurde von der Feuerwehr aus der Kabine gerettet. Die insgesamt acht Verletzten wurden nach Erstversorgung in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Aufgrund der erheblichen Schäden an den Fahrzeugen mussten auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen oder abgepumpt werden. Die Autobahn in Richtung Süden war gesperrt. Insgesamt waren 20 Feuerwehrkräfte und 26 Rettungsdienstmitarbeiter am Einsatzort.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Bremen insgesamt 20.878 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.922 Unfälle mit Personenschaden, was 14% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 418 Fälle aus, was 2% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 151 Fällen registriert, was 0,72% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 17.387 Fälle, was 83,28% ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 3.220 Unfälle (15,42%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 73 Unfälle (0,35%) und auf Autobahnen 237 Unfälle (1,14%). Insgesamt gab es 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3.189 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 20.878
Unfälle mit Personenschaden 2.922
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 418
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 151
Übrige Sachschadensunfälle 17.387
Ortslage – innerorts 3.220
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 73
Ortslage – auf Autobahnen 237
Getötete 12
Schwerverletzte 329
Leichtverletzte 3.189

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24