Ein Einbruchdiebstahl in einen Kiosk konnte dank des Diensthundes „IVO“ aufgeklärt werden. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen und erwartet nun Anzeigen.
Geestemünde: Polizeidiensthund „IVO“ schnappt Einbrecher in Bremerhaven
Bremerhaven (ost)
Nach einem Einbruch in einen Kiosk in der Nacht zum heutigen Mittwoch, 20. März, im Stadtteil Geestemünde in Bremerhaven wurde der vermutliche Täter mithilfe eines Polizeihundes festgenommen.
Ersten Informationen zufolge wurde die Polizei gegen Mitternacht über den Einbruch in der Ludwigstraße informiert. Es wurden eindeutige Einbruchsspuren am Tatort festgestellt, aber der Täter war bereits geflohen. Die Polizei sicherte die Spuren vor Ort und die Feuerwehr Bremerhaven half bei der Sicherung des Gebäudes. Gegen 1 Uhr wurde die Polizei erneut zum selben Ort gerufen, wo erneut Einbruchsspuren sichtbar waren. Der Täter war anscheinend erneut geflohen, aber aufmerksame Zeugen konnten den Beamten klare Hinweise auf den Verdächtigen geben. Die Polizei suchte mit mehreren Streifenwagen und einem Polizeihundeführer nach dem flüchtigen Täter. Der 36-jährige Mann hatte sich offenbar in seine Wohnung zurückgezogen. Als die Tür geöffnet wurde, griff er sofort aggressiv an und versuchte die Beamten anzugreifen. Selbst die Androhung des Polizeihundes schien ihn zunächst nicht zu beeindrucken. Als er dann versuchte, den Hundeführer anzugreifen, verteidigte „IVO“ seinen Partner und biss den Mann, sodass er schließlich von weiteren Kräften vorläufig festgenommen werden konnte. Aufgrund seiner leichten Verletzungen und seines aggressiven Verhaltens wurde er zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht und dann in Polizeigewahrsam genommen. Als gestohlene Gegenstände wurden unter anderem Tabak und Zigaretten sichergestellt.
Der Mann wird nun wegen schweren Diebstahls und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte angezeigt.
Kontakt:
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Einbruchstatistiken in Bremen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Bremen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 1268 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 1486 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 89 auf 113. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 97 auf 112, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 85 auf 98 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 12 auf 14 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 43 auf 52. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.268 | 1.486 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 89 | 113 |
Anzahl der Verdächtigen | 97 | 112 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 85 | 98 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 12 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 43 | 52 |
Quelle: Bundeskriminalamt