Studierende unterstützen Polizei bei Geschwindigkeitskontrollen. Überhöhte Geschwindigkeit bleibt Hauptunfallursache. Weitere Kontrollen angekündigt.
Geschwindigkeitskontrollen in Bremen – Polizei stellt über 200 Verstöße fest
Bremen (ost)
Mit Hilfe angehender Polizeibeamtinnen und -beamten wurden in den vergangenen Tagen Geschwindigkeitskontrollen von der Polizei durchgeführt. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.
Die Studierenden führten an verschiedenen Tagen zu unterschiedlichen Uhrzeiten gemeinsam mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen der technischen und spezialisierten Verkehrsüberwachung an Kontrollpunkten am Hochschulring, Osterdeich und an der Bremerhavener Straße Geschwindigkeitsmessungen bei Kraftfahrzeugführern durch. Obwohl es keine erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Fahrverbote gab, wurden über 200 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Am Hochschulring fuhr ein Fahrzeug mit 82 km/h bei erlaubten 50 km/h und stellte damit einen Negativrekord auf. Während der Kontrolle fielen zwei Fahrzeugführer auf, da sie keine gültige Fahrerlaubnis besaßen. Die Polizisten stellten einen gefälschten Führerschein sicher und leiteten Ermittlungen wegen Urkundenfälschung ein. Zwei Fahrer waren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer. Entsprechende Anzeigen wurden erstattet.
Überhöhte Geschwindigkeit ist eine Hauptursache für viele Verkehrsunfälle. Die Polizei kündigt an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Uhrzeiten weitere Kontrollen im Stadtgebiet an.
Kontakt:
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Bremen im Jahr 2022 zeigt insgesamt 19.073 Unfälle. Davon waren 2.714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2,26% entspricht. Es gab 148 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel, was 0,78% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15.780 Fälle, was 82,73% entspricht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 17.949 Unfälle (94,11%), außerorts (ohne Autobahnen) 347 Unfälle (1,82%) und auf Autobahnen 777 Unfälle (4,07%). Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3.014 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 19.073 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.714 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 431 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 148 |
Übrige Sachschadensunfälle | 15.780 |
Ortslage – innerorts | 17.949 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 347 |
Ortslage – auf Autobahnen | 777 |
Getötete | 10 |
Schwerverletzte | 308 |
Leichtverletzte | 3.014 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)