Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gestellte Tatverdächtige in der Neustadt

Am Mittwochnachmittag kam es zu einer Auseinandersetzung in der Bremer Neustadt. Zwei Männer griffen einen 20-Jährigen an, verletzten ihn und flüchteten. Einsatzkräfte stellten die Tatverdächtigen, einer davon fuhr ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Am frühen Mittwochnachmittag ereignete sich in der Bremer Neustadt eine Auseinandersetzung zwischen drei Personen, bei der ein 20-jähriger Mann verletzt wurde. Einsatzkräfte nahmen vorläufig zwei Verdächtige fest. Die Polizei Bremen bittet um weitere Zeugen.

Um etwa 14:30 Uhr stand der 20-Jährige an einem Tisch vor einem Kiosk in der Kornstraße, als ein grauer SUV mit zwei Männern auf der Straße anhielt. Die beiden Männer betrachteten den 20-Jährigen und riefen ihm etwas zu. Dann stiegen sie aus dem Auto aus und griffen den Mann an. Während der Fahrer ihn festhielt, schlug der Beifahrer mit einem Glasaschenbecher auf seinen Kopf. Nach mehreren Schlägen ließen sie von ihm ab und flüchteten. Der 20-Jährige erlitt eine Kopfplatzwunde durch die Schläge, die vor Ort von Rettungskräften versorgt wurde. Eine weitere Behandlung im Krankenhaus lehnte er ab.

Im Zuge einer sofortigen Fahndung wurden zwei Männer im Alter von 26 und 28 Jahren von Einsatzkräften festgenommen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 28-jährige Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis, ohne gültigen Versicherungsschutz und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs war. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. An und im Auto sowie an der Kleidung der beiden Verdächtigen wurden Blutspuren festgestellt. Zudem wurde ein Glasaschenbecher im Auto gefunden und sichergestellt. Ersten Erkenntnissen zufolge kannten sich die drei Männer.

Die Polizei Bremen hat Strafanzeigen unter anderem wegen Gefährlicher Körperverletzung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstellt. Die Ermittlungen dazu dauern an. Die Polizei bittet um weitere Zeugen und fragt: „Wer hat im Bereich Kornstraße und Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht und kann weitere Hinweise geben?“ Zeugenhinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023

Die Mordraten in Bremen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Fälle auf 24, von denen 23 gelöst wurden. Es gab 29 Verdächtige, davon 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 24
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 40 29
Anzahl der männlichen Verdächtigen 38 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2 1
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 17 13

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24