Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gesuchter Mann verhaftet

Bundespolizisten nehmen im Bremer Hauptbahnhof einen Mann fest, der mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Er konnte die geforderte Gesamtsumme von fast 3.900 Euro nicht aufbringen und wurde in die Bremer Haftanstalt eingeliefert.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Am 24.03.2025 um 19:30 Uhr wurde am Hauptbahnhof Bremen ein gesuchter Mann von Bundespolizisten festgenommen.

Die Identitätsprüfung ergab, dass der 53-Jährige mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Die Staatsanwaltschaft in Dortmund suchte ihn unter anderem wegen unbezahlter Geldstrafen in Höhe von 2.550 Euro und 318 Euro Verfahrenskosten für Beleidigung. Zusätzlich hatte er in Bremen eine offene Geldforderung von 1.030 Euro wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Da der Mann die geforderte Gesamtsumme von fast 3.900 Euro nicht aufbringen konnte, wurde er von den Bundespolizisten in die Bremer Haftanstalt gebracht.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Bremen für 2022/2023

Die Drogenraten in Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4819 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 6761 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3884 auf 5372. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 3139 auf 4197, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 2847 auf 3701 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 292 auf 496 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 1328 auf 1784. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.819 6.761
Anzahl der aufgeklärten Fälle 3.884 5.372
Anzahl der Verdächtigen 3.139 4.197
Anzahl der männlichen Verdächtigen 2.847 3.701
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 292 496
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.328 1.784

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24