Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gewalttat in Leherheide – Polizei sucht Zeugen

Eine Gruppe Jugendlicher verletzt einen 23-Jährigen in Bremerhaven. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen des Vorfalls.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Am vergangenen Freitag, dem 21. Juni, hat es in Leherheide, einem Stadtteil von Bremerhaven, eine gefährliche Körperverletzung zum Nachteil eines 23-jährigen Mannes gegeben. Nach ersten Erkenntnissen war eine Gruppe Jugendlicher für die Tat verantwortlich, deren Identität noch unbekannt ist. Die Polizei ermittelt und sucht nach Zeugen.

Um etwa 20.50 Uhr beobachtete eine 39-jährige Bremerhavenerin aus der Ferne, wie eine Gruppe Jugendlicher auf einem Stichweg hinter der Heinrich-Heine-Schule in der Nähe der Kurt-Schumacher-Straße gewaltsam auf einen bereits am Boden liegenden Mann einwirkte. Die Frau alarmierte sofort den Notruf und eilte dann zusammen mit anderen Ersthelfern dem Opfer zu Hilfe. Die Tätergruppe, bestehend aus ungefähr sechs bis acht Personen im Alter von etwa 14 Jahren, war inzwischen vom Tatort geflohen.

Der 23-jährige Mann wurde von den gleichzeitig mit der Polizei eintreffenden Rettungskräften der Bremerhavener Feuerwehr erstversorgt und anschließend zur weiteren ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und bittet Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu den möglichen Tätern geben können, sich unter der Rufnummer 0471/953-3221 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2021/2022

Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland sind zwischen 2021 und 2022 leicht gesunken. Im Jahr 2021 wurden 45 Fälle von Mord registriert, wovon 43 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 59 Verdächtige, darunter 55 Männer und 4 Frauen. 38 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 wurden 39 Mordfälle registriert, von denen 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte die Region Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 403 registrierten Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 45 39
Anzahl der aufgeklärten Fälle 43 36
Anzahl der Verdächtigen 59 40
Anzahl der männlichen Verdächtigen 55 38
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 2
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 38 17

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24