Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Goldkette geraubt

Eine 68-jährige Frau wurde in Osterholz von einem unbekannten Täter überfallen, der ihre Goldkette stahl und mit einem Komplizen floh. Die Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Ein unbekannter Angreifer riss einer Frau im Alter von 68 Jahren in Osterholz eine Goldkette vom Hals. Danach flüchtete er zusammen mit einem Komplizen. Die Frau erlitt Verletzungen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Um etwa 13:15 Uhr betrat die 68-Jährige gerade ihr Haus in der Züricher Straße und war dabei, die Haustür hinter sich zu schließen, als sich der Täter näherte. Er drückte die Tür auf, griff nach der goldenen Halskette der Frau, riss sie herunter und flüchtete mit einem zweiten Mann in Richtung Tessiner Straße. Die Frau wurde dabei verletzt, unter anderem brach ihr ein Zahn ab. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.

Die 68-Jährige konnte den Mann nur oberflächlich beschreiben: Er war etwa 160 bis 165 cm groß, schlank und hatte kurze schwarze Haare. Über den zweiten Täter konnte sie keine Angaben machen.

Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023

Die Mordraten in Bremen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, darunter 38 Männer und 2 Frauen. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 24, von denen 23 aufgeklärt wurden. Es gab 29 Verdächtige, davon 28 Männer und 1 Frau. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 24
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 40 29
Anzahl der männlichen Verdächtigen 38 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2 1
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 17 13

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24