Die Polizei Bremen führte eine Kontrolle zum Thema „Ablenkung“ durch, unterstützt von angehenden Polizistinnen und Polizisten. Es wurden diverse Verstöße festgestellt.
Grolland: Verkehrskontrollen in Huchting

Bremen (ost)
Am Dienstag hat die Polizei Bremen eine Verkehrskontrolle zum Thema „Ablenkung“ in Huchting durchgeführt. Die Einsatzkräfte wurden von angehenden Polizeibeamten unterstützt. Dabei wurden verschiedene Verstöße festgestellt.
Zwischen 09:30 Uhr und 14 Uhr wurden insgesamt 86 Fahrzeuge in der Frieslandstraße in Grolland kontrolliert. Die meisten Verkehrsteilnehmer verstießen gegen die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung. Ein Fahrer ignorierte die Anhaltesignale und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen, was jedoch erfolglos war. Es stellte sich heraus, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Ein anderer Autofahrer war betrunken. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. Die Einsatzkräfte haben entsprechende Strafanzeigen erstellt. Die Ermittlungen sind noch im Gange. Insgesamt wurden von den Studierenden 41 Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstellt.
Die Ergebnisse zeigen, dass solche Kontrollen für die Sicherheit im Straßenverkehr äußerst wichtig sind. Die Polizei Bremen wird auch zukünftig solche Kontrollen durchführen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Bremen für 2022/2023
Die Drogenraten in Bremen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4819 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 bereits 6761 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 3884 auf 5372. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 3139 auf 4197, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu wurden im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen die meisten Drogenfälle in Deutschland registriert – insgesamt 73917 Fälle.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.819 | 6.761 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 3.884 | 5.372 |
Anzahl der Verdächtigen | 3.139 | 4.197 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 2.847 | 3.701 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 292 | 496 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.328 | 1.784 |
Quelle: Bundeskriminalamt
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Bremen insgesamt 20.878 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.922 Unfälle mit Personenschaden, was 14% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 418 Fälle aus, was 2% entspricht. 151 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,72% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 17.387 Fälle, was 83,28% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 3.220 Unfälle (15,42%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 73 Unfälle (0,35%) und auf Autobahnen 237 Unfälle (1,14%). Insgesamt gab es 12 Getötete, 329 Schwerverletzte und 3.189 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 20.878 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.922 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 418 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 151 |
Übrige Sachschadensunfälle | 17.387 |
Ortslage – innerorts | 3.220 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 73 |
Ortslage – auf Autobahnen | 237 |
Getötete | 12 |
Schwerverletzte | 329 |
Leichtverletzte | 3.189 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)