Polizei und Zoll entdecken Drogenfund in Hamburg. Kokain in Container aus Ecuador gefunden, Ermittlungen laufen weiter an.
Hamburg: Schmuggel von Kokain in Kakaosäcken aufgedeckt
Bremen (ost)
Die gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) von Polizei Bremen und Zoll hat in Hamburg Drogen entdeckt. Nach Informationen der GER wurde Kokain in einem Container gefunden, der aus Ecuador kam und im Februar mit einem Schiff in Hamburg ankam.
Ein Container mit Kakaosäcken wurde von einer Zolldienststelle überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass sie teilweise Kokain enthielten, das dann beschlagnahmt wurde.
Die Ermittlungen dauern an. Bei Fragen steht die Staatsanwaltschaft Bremen zur Verfügung.
Kontakt:
Pressestelle Polizei Bremen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zur Drogenkriminalität in Bremen für 2021/2022
Die Drogenraten in Bremen sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 5922 Fälle erfasst, wovon 4846 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 3806, wobei 3425 männlich und 381 weiblich waren. 1468 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2022 sank die Anzahl der erfassten Fälle auf 4819, wobei 3884 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen fiel auf 3139, wobei 2847 männlich und 292 weiblich waren. 1328 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die meisten Drogenfälle in Deutschland registriert – insgesamt 70510.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 5.922 | 4.819 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 4.846 | 3.884 |
Anzahl der Verdächtigen | 3.806 | 3.139 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 3.425 | 2.847 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 381 | 292 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 1.468 | 1.328 |
Quelle: Bundeskriminalamt