Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hannover: ICE zur Notbremsung gezwungen, Unbekannter Täter zwingt ICE zur Notbremsung in Bienenbüttel – Bundespolizei ermittelt.

Ein unbekannter Täter verursachte die Notbremsung eines ICE in Bienenbüttel. Die Bundespolizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Foto: unsplash

Bremen (ost)

Bienenbüttel, 05.08.2024 / 20:31 Uhr

Ein unbekannter Täter löste in Bienenbüttel die Notbremsung eines ICE aus. Der Vorfall ereignete sich am Montagabend auf der Bahnstrecke von Hannover nach Hamburg.

Nach den ersten Informationen der Bundespolizei stand der Täter mit einer Warnweste in Orange an den Bahngleisen im Bereich Bienenbüttel. Als der ICE 584 näher kam, gab er dem Lokführer mit einer Signalflagge ein Zeichen zum Anhalten. Der Lokführer leitete bei einer Geschwindigkeit von etwa 200 km/h sofort eine Schnellbremsung ein. Der ICE, der von München nach Hamburg unterwegs war, hatte zu diesem Zeitpunkt etwa 425 Passagiere an Bord. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Der Täter flüchtete danach unerkannt. Da es zu diesem Zeitpunkt keine erkennbare Gefahrenstelle wie eine Baustelle in der Nähe gab, wird angenommen, dass die Verwendung der Signalflagge unberechtigt war. Die Bundespolizeiinspektion Bremen ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und bittet um Hinweise von Zeugen. Tel.: 0421/16299 – 7777.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in der Region Bremen insgesamt 19.073 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.714 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 14,23% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2,26% aller Unfälle entspricht. 148 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,78% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15.780 Fälle, was 82,73% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 17.949 Unfälle (94,11%), außerorts (ohne Autobahnen) 347 Unfälle (1,82%) und auf Autobahnen 777 Unfälle (4,07%). Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3.014 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 19.073
Unfälle mit Personenschaden 2.714
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 431
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 148
Übrige Sachschadensunfälle 15.780
Ortslage – innerorts 17.949
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 347
Ortslage – auf Autobahnen 777
Getötete 10
Schwerverletzte 308
Leichtverletzte 3.014

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24