Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hemelingen: Trickdiebe bestehlen Senioren

Mehrere Trickdiebe gaben sich als Handwerker aus und beklauten Senioren in Hemelingen und Osterholz. Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Mehrere Diebe haben in Hemelingen und Osterholz Zugang zur Wohnung eines 89-jährigen Mannes und einer 93-jährigen Frau erhalten. Sie gaben sich als Handwerker aus und stahlen von den Senioren. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Um 10:30 Uhr klingelte der angebliche Handwerker an einer Wohnung in der Fährstraße und betrat unter dem Vorwand, die Heizung im Keller überprüfen zu müssen, die Wohnung und dann den Keller. Danach gingen der ältere Herr und der vermeintliche Handwerker hinter das Haus, weil der Unbekannte behauptete, etwas aus dem Lagerraum des 89-Jährigen kaufen zu wollen. Kurz darauf brach er das Gespräch ab und verließ das Grundstück in unbekannte Richtung. Kurz darauf bemerkte der ältere Herr, dass seine Geldkassette gestohlen worden war. Der Täter soll etwa 35 Jahre alt, etwa 1,60 Meter groß und kräftig sein. Er trug graue Arbeitskleidung ohne Aufschrift und eine graue Schirmmütze. Außerdem hatte er einen geflochtenen Einkaufskorb dabei.

In Tenever kehrte eine 93-jährige Frau gegen 13 Uhr vom Einkaufen zurück und wollte in ihre Wohnung in der Sankt-Gotthard-Straße. Als sie ihre Tür öffnen wollte, funktionierte sie nicht. Daraufhin kamen zwei Männer, die sich als Handwerker ausgaben und die Tür öffneten. Sie erklärten der älteren Dame, dass sie aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Nähe die Leitungen im Badezimmer und in der Küche überprüfen müssten. Dann gingen sie in den Keller, kamen kurz darauf zurück und verließen die Wohnung. Am Abend bemerkte die 93-Jährige, dass ihr Schmuckkästchen gestohlen worden war. Einer der Männer soll etwa 40 Jahre alt und korpulent sein. Er trug einen beigefarbenen Anorak.

Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 entgegen.

Die Polizei warnt eindringlich davor, unbekannten Personen den Zutritt zur Wohnung zu gewähren. Trickdiebe und Betrüger sind oft geschickt und einfallsreich. Holen Sie Nachbarn oder Bekannte hinzu. Rufen Sie bei geringstem Zweifel die kostenlose Notrufnummer der Polizei unter 110 an. Weitere Tipps und Hinweise erhalten Sie im Präventionszentrum der Polizei Bremen unter 0421 362-19003 oder unter www.polizei.bremen.de bzw. www.polizei-beratung.de.

Quelle: Presseportal

nf24