Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 03.01.2024
Heutige (03.01.2024) Blaulichtmeldungen aus Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-Bremerhaven: Firmengebäude gleich zweimal Ziel von Einbrechern - Zeugen gesucht
In der Nacht des Jahreswechsels und zwischen dem Neujahrstag und Dienstag, dem 2. Januar, haben unbekannte Täter versucht, in ein Firmengebäude an der Straße Reitkamp in der Nähe des Autobahnzubringers Bremerhaven-Zentrum einzudringen. Die Polizei (0471/953-4444) bittet um Zeugenhinweise.
In der Silvesternacht versuchten die Täter vermutlich zwischen 22 Uhr und 3.40 Uhr, eine Tür aufzuhebeln, um Zugang zum Gebäude zu bekommen. Dieser Versuch war jedoch erfolglos. Die Polizei kam noch in derselben Nacht vor Ort, dokumentierte den Einbruchversuch und sicherte Spuren.
Scheinbar ließen sich die Einbrecher von dem Fehlschlag in der Silvesternacht nicht entmutigen, denn auch zwischen Montagfrüh und dem späten Dienstagabend um 22.45 Uhr versuchten unbekannte Täter in das Gebäude einzudringen. In diesem Fall wurde offensichtlich versucht, mit einem Fahrzeug in die Räumlichkeiten zu fahren. Auch dieser Versuch scheiterte und die vereitelten Einbrecher entkamen unerkannt. Die Polizei Bremerhaven hat Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen.
Personen, die verdächtige Handlungen im Bereich Reitkamp/Grimsbystraße während der genannten Zeiträume beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
BPOL-HB: Kopfstoß: Alkoholisierter Mann verletzt Fahrgast
Bahnhof Buchholz, Landkreis Harburg, 02.01.2024 / 11:05 Uhr
In einem Zustand des Alkoholrausches soll ein 20-jähriger Mann in einer abfahrbereiten Erixx-Bahn am Bahnhof Buchholz mehrere Frauen lautstark belästigt haben. Ein 18-Jähriger versuchte, ihn zu beruhigen, wurde jedoch durch einen Kopfstoß an der Nase verletzt. Der Angriff ereignete sich am Dienstagvormittag gegen 11:00 Uhr.
Ersten Ermittlungen zufolge wollte der 20-Jährige in Richtung Soltau fahren, soll jedoch in arroganter Weise unklare Fragen an die Frauen gestellt haben. Anschließend soll er alle Fahrgäste lautstark beschimpft haben.
Der 18-jährige Fahrgast alarmierte die Polizei. Er zeigte Zivilcourage, indem er immer wieder versuchte, den Randalierer zu beruhigen. Dieser stieg jedoch aus und begab sich in den vorderen Teil des Zuges. Als der junge Mann den Zugbegleiter darüber informieren wollte, dass die Polizei auf dem Weg sei und der Zug noch nicht abfahren sollte, kam es zu dem Kopfstoß.
Zwei unbekannte Männer vom gegenüberliegenden Bahnsteig eilten zur Hilfe und verhinderten anschließend, dass der 20-Jährige in den anderen Zug einstieg. Der 18-Jährige wurde mit einem Rettungswagen aufgrund seiner blutenden Nase zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Er erhielt eine ambulante Behandlung.
Die Polizeibeamten aus Buchholz identifizierten den Randalierer. Der guineische Staatsangehörige aus dem Landkreis Harburg wurde wegen Körperverletzung angezeigt und freigelassen. Sein Atemalkoholwert betrug 2,45 Promille.
Die weiteren Ermittlungen werden von der zuständigen Bundespolizeiinspektion Bremen durchgeführt. Der 20-Jährige ist bei der Bundespolizei aufgrund von rund 30 Strafanzeigen bereits hinreichend bekannt. Insbesondere die beiden Männer, die dem 18-Jährigen geholfen haben, werden im Zusammenhang mit dem Kopfstoß um Zeugenhinweise gebeten: Telefon 0421/16299-7777
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Holger Jureczko
Telefon: 0421 16299-6101 o. Mobil: 0172-8938080
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord
POL-HB: Nr.: 003 --Zeugenaufruf nach Handtaschenraub--
-
Ort: Bremen-Hemelingen, OT Hastedt, Fährstraße Zeit: 02.01.2024, 15:00 Uhr
Ein unbekannter Täter raubte einem 87-jährigen Mann am Dienstagnachmittag in Hemelingen seine Tasche. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Gegen 15 Uhr befand sich der 87-Jährige in der Fährstraße vor seinem Fahrzeug, als der Täter von hinten an der Umhängetasche zog. Das Band riss, wodurch der Senior zu Boden stürzte und sich leicht an der Hand verletzte. Rettungskräfte behandelten ihn vor Ort. Der Räuber flüchtete in einen nahegelegenen Hinterhof.
Der Täter wird als ca. 1,70 Meter groß beschrieben und soll einen dunklen Teint haben. Außerdem soll er auffallend dünn gewesen sein. Er trug eine blaue Jacke mit blauen Verzierungen, eine Kappe und eine helle Jeans.
Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421-362 3888 entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Raubüberfall auf Spielplatz - Polizei sucht Zeugen
Nachdem gestern am späten Dienstagnachmittag, dem 2. Januar, ein versuchter Raub auf einem Spielplatz in Bremerhaven-Grünhöfe stattfand, sucht die Polizei nun nach Zeugen.
Ersten Informationen zufolge befanden sich um 17.15 Uhr zwei Jugendliche im Alter von 16 Jahren auf dem Spielplatz zwischen der Goldammerstraße und der Lerchenstraße, als sie plötzlich von zwei Männern angegriffen wurden. Die noch unbekannten Täter bedrohten die Jugendlichen und forderten Geld von ihnen. Während einer der beiden 16-Jährigen durch Weglaufen in Sicherheit flüchten konnte, wurde der andere von einem der Täter zu Boden gebracht und offenbar nach Bargeld oder Wertgegenständen durchsucht. Der zweite Täter soll währenddessen das am Boden liegende Opfer mehrmals geschlagen und getreten haben. Schließlich flüchteten die Männer ohne Beute in unbekannte Richtung vom Spielplatz.
Die Täter werden als 17 bis 20 Jahre alt beschrieben. Einer von ihnen trug zur Tatzeit eine schwarze Jogginghose und dunkle Nike-Schuhe des Modells Air Max. Beide Täter sollen während der Tat ihr Gesicht verhüllt und mit Akzent Deutsch gesprochen haben.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die Informationen zum Vorfall geben können, sich unter der Rufnummer 0471/953-3321 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Kathrin Heimann
Telefon: 0471/953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.