Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (03.07.2025) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 03.07.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

03.07.2025 – 13:17

POL-HB: Nr.: 0426 --Verkehrsunfall auf Autobahnzubringer--

Bremen (ost)

Ein 64-jähriger Lastwagenfahrer fuhr bei einem Verkehrsunfall auf dem Autobahnzubringer Hemelingen auf ein Stauende auf. Sowohl er als auch eine andere Autofahrerin wurden verletzt. Aufgrund der Aufräumarbeiten kam es zu langen Rückstaus und Verkehrsbehinderungen.

Um etwa 14:50 Uhr fuhr der 64-Jährige mit seinem Lastwagen auf dem Autobahnzubringer in Richtung Stadt auf ein Stauende zu und versuchte, auf den linken Fahrstreifen zu wechseln. Dabei kollidierte er aus bislang ungeklärten Gründen mit einem anderen Sattelzug, der daraufhin gegen vor ihm fahrende Autos geschoben wurde. Durch den Zusammenstoß verkeilten sich die beiden Lastwagen, der 64-Jährige wurde an den Beinen verletzt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht, wo er stationär aufgenommen wurde. Eine weitere Autofahrerin erlitt leichte Verletzungen. Sowohl die beiden Lastwagen als auch zwei Autos waren nicht mehr fahrbereit, was zu erheblichem Sachschaden führte. Aufgrund der blockierten Lastwagen musste der Autobahnzubringer vorübergehend vollständig gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten zogen sich über mehrere Stunden hin, was zu langen Rückstaus führte. Erst gegen 20:15 Uhr konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

03.07.2025 – 10:37

POL-HB: Nr.: 0425 --Zwei aufmerksame Zeuginnen helfen bei Festnahme von Fahrraddieben--

Bremen (ost)

Zwei Frauen aus Bremen zeigten am späten Mittwochnachmittag in Findorff Zivilcourage und halfen der Polizei, zwei Fahrraddiebe festzunehmen.

Die beiden Damen sahen gegen 17:40 Uhr in der Hemmstraße zwei Männer, die gewaltsam die Schlösser von zwei Fahrrädern mit Werkzeugen entfernten und dann mit den gestohlenen Rädern flohen. Die aufmerksamen Zeuginnen reagierten sofort, alarmierten sofort die Polizei und konnten genaue Beschreibungen der Personen abgeben.

Dank der genauen Hinweise leitete die Polizei eine Nahbereichsfahndung ein. Die Verdächtigen im Alter von 31 und 41 Jahren wurden daraufhin kurz darauf in der Gustav-Heinemann-Straße von Einsatzkräften gestellt und vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten umfangreiches Tatwerkzeug sowie die mutmaßlichen gestohlenen Gegenstände. Die Ermittlungen dauern an.

Die Polizei Bremen bedankt sich ausdrücklich bei den beiden Zeuginnen für ihr vorbildliches Verhalten.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

03.07.2025 – 10:22

POL-HB: Nr.: 0424 --Goldkette entrissen--

Bremen (ost)

Ein älterer Mann im Alter von 82 Jahren wurde in der Innenstadt von einem unbekannten Täter angegriffen, der ihm zwei Goldketten vom Hals riss und dann flüchtete. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Gegen 15:35 Uhr schloss der 82-jährige Mann gerade die Tür seines Mehrfamilienhauses in der Langenstraße, als es an dieser Tür klopfte. Er dachte, es sei ein Bewohner und öffnete dem Unbekannten die Tür. Plötzlich griff dieser nach den beiden goldenen Halsketten des Mannes, riss sie ab und lief in Richtung Radio Bremen davon. Der ältere Herr blieb unverletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: Er ist etwa 25 bis 30 Jahre alt und ungefähr 175 cm groß. Er hat eine schlanke Figur und kurze, dunkle Haare. Er trug dunkle Hosen und eine dunkle Lederjacke.

Personen, die in der Langenstraße, der Bürgermeister-Smidt-Straße oder der kleinen Schlachtpforte verdächtige Aktivitäten beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter 0421 362-3888 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

03.07.2025 – 07:32

FW-HB: Unwetter fordert die Feuerwehr Bremen

Bremen (ost)

Am Abend des 02. Juni 2025 traf die angekündigte Unwetterfront des Deutschen Wetterdienstes die Stadtgemeinde Bremen. Dies führte zu umgefallenen Bäumen, abgebrochenen Ästen, beschädigten Gebäuden und Fahrzeugen. Zum Glück wurde niemand verletzt. Zwischen 19:30 Uhr und 22:00 Uhr mussten die Berufs- und Freiwilligen Feuerwehrkräfte insgesamt 45 Einsätze bewältigen.

Schon im Laufe des Tages wurde das Personal in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle aufgrund des Sturms erhöht. Zudem wurde ein Team für die Einsatzplanung und -vorbereitung zusammengerufen, das am Abend bei der Koordination der Gesamtsituation in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle half.

Hier geht es zur Originalquelle

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24