Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 04.02.2024
Heutige (04.02.2024) Blaulichtmeldungen aus Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-HB: Nr.: 0060 --Polizei begleitet Demo--
Bremen (ost)
An der heutigen Demonstration in Bremen mit dem Motto "Gegen den Rechtsruck", siehe hierzu auch die Pressemeldung 56, haben etwa 16500 Personen teilgenommen. Die Versammlung wurde von der Polizei begleitet.
Nachdem sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Leibnizplatz versammelt hatten, begannen die Menschen gegen 13 Uhr ihren Marsch in Richtung Domshof. Am Rand des Aufzugs kam es in der Balgebrückstraße zu einem Zwischenfall zwischen zwei Männern. Die Streithähne wurden von den Beamten getrennt und daraufhin von der Versammlung ausgeschlossen. Einer der beiden Männer biss dabei einem Polizisten in die Hand und verletzte ihn leicht. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige erstattet. Ein weiterer Teilnehmer der Demonstration beleidigte eine Polizistin und wird nun ebenfalls strafrechtlich verfolgt.
Die Kundgebung am Domshof wurde gegen 15 Uhr ohne weitere besondere Störungen beendet.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0059 -- "Woltmershausen gegen Seehausen"--
Bremen (ost)
Die Polizei Bremen musste in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einer großen Schlägerei in Seehausen ausrücken. Grünkohl-Kontrahenten gerieten sowohl innerhalb als auch außerhalb einer Gaststätte aneinander.
Gemäß ersten Berichten sollen 30 Personen in der Hasenbürener Landstraße in eine Auseinandersetzung verwickelt gewesen sein, bei der Pfefferspray, Messer und ein Elektroschocker zum Einsatz kamen. Als die Polizei ankam, hatte sich die Situation schnell beruhigt. Vier Männer erlitten leichte Verletzungen bei der Schlägerei. Eine kleine Gruppe versuchte, mit ihrem Auto vor der Polizei zu fliehen, jedoch ohne Erfolg. Bei der Fahrzeugkontrolle fanden die Einsatzkräfte einen Elektroschocker, ein Messer und Pfefferspray. Letzteres wurde lediglich während der Schlägerei eingesetzt. Die Polizisten nahmen die Personalien vieler Zeugen und Beteiligter der Kohlfahrtgesellschaften auf. Die genaue Ursache der Auseinandersetzung war aufgrund der stark alkoholisierten Atmosphäre noch unklar. Laut Zeugenaussagen soll ein Gast die Beteiligten mit den Worten "Woltmershausen gegen Seehausen" angefeuert haben.
Die weiteren Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung sind noch im Gange. Die Polizei Bremen appelliert an alle Teilnehmer der Kohlfahrt, ihre Gemüter in Zukunft im Zaum zu halten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das gemeinsame Genießen von Grünkohl und die Pflege zwischenmenschlicher Kohl-aborationen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.