Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 04.10.2025
Heutige (04.10.2025) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HB: Nr.: 0654 --Angreifer nach Öffentlichkeitsfahndung identifiziert--
Bremen (ost)
Nachdem ein 71-jähriger Mann in einer Straßenbahn in Hastedt angegriffen wurde, haben die Polizei und die Staatsanwaltschaft nach dem Täter gesucht. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemeldung 0650. Ein 29-jähriger Mann wurde nun identifiziert.
Der Täter, der zuvor unbekannt war, schlug dem 71-jährigen Mann in einer Straßenbahn in der Hastedter Heerstraße mit großer Kraft ins Gesicht und flüchtete dann. Der ältere Mann erlitt dabei einen Nasenbeinbruch. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft suchten daraufhin mit Bildern nach ihm, was nun erfolgreich war: Mehrere Zeugen erkannten den 29-jährigen Mann wieder und informierten den Kriminaldauerdienst. Bei einer Hausdurchsuchung wurde der mutmaßliche Angreifer festgenommen.
Die Fahndung aus Pressemeldung 0650 ist damit abgeschlossen, die Bilder sollten gelöscht werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0653 --Jugendliche nach Autobränden in der Vahr gefass--
Bremen (ost)
Beamte der Polizei Bremen haben in der Nacht zum Samstag zwei Verdächtige im Alter von 14 und 16 Jahren festgenommen, die als Brandstifter gelten. Vorher hatten mehrere Autos im Stadtteil Neue Vahr Nord gebrannt.
Um 04:05 Uhr brachen in der Adolf-Reichwein-Straße zwei Autos in Flammen aus. Zwei benachbarte Fahrzeuge wurden durch die Hitze beschädigt. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, es gab keine Verletzten. Während des Einsatzes wurden zwei Jugendliche aufmerksam und erklärten den Einsatzkräften, dass sie das Feuer gemeldet hatten. Die Jugendlichen verhielten sich während des Gesprächs verdächtig und wurden nervös. Bei einer freiwilligen Durchsuchung fanden die Beamten mehrere Feuerwerkskörper und ein Feuerzeug. Einer der Jugendlichen versuchte zu fliehen, wurde aber gestoppt.
Die beiden 14- und 16-Jährigen wurden zur Wache gebracht und nach Abschluss der Maßnahmen ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Die Beamten erstatteten Anzeige wegen Brandstiftung, die Ermittlungen dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.








