Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (06.08.2025) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 06.08.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

06.08.2025 – 13:46

POL-Bremerhaven: Nächtlicher Angriff im Goethe-Quartier: Gruppe verletzt 17-Jährigen

Bremerhaven (ost)

Die Polizei in Bremerhaven führt eine Untersuchung im Fall einer schweren Körperverletzung durch. In der Nacht vom heutigen Mittwoch, dem 6. August, wurde die Polizei um 3.45 Uhr zur Kreuzung Goethestraße/Eupener Straße im Stadtteil Lehe gerufen. Ein 17-Jähriger gab an, dass er gerade von mehreren Jugendlichen oder jungen Männern angegriffen wurde. Der Betroffene erlitt leichte Verletzungen, die von einem Rettungswagen behandelt wurden. Der 17-Jährige konnte nicht sagen, wer die Angreifer waren und wie sie aussahen. Eine Zeugin berichtete später, dass die Täter nach der Tat in südlicher Richtung durch die Goethestraße geflohen sind.

Die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0471/953-4444 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

06.08.2025 – 11:44

POL-HB: Nr.: 0508 --Mutmaßliche Betrügerin identifiziert--

Bremen (ost)

Die Bremer Polizei und die Staatsanwaltschaft haben nach mehreren Betrugsfällen nach einer Täterin gesucht (siehe Pressemitteilung 0787/24). Die Frau wurde mittlerweile identifiziert und ermittelt.

Die gesuchte Dame eröffnete im November 2023 mithilfe eines gestohlenen Personalausweises Bankkonten, auf die Gelder aus anderen Straftaten eingezahlt und weitergeleitet wurden. Die Identität der Frau wurde festgestellt.

Die Fahndung ist somit abgeschlossen, die Bilder sind entsprechend zu entfernen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

06.08.2025 – 10:51

POL-HB: Nr.: 0507 --Polizei stellt zwei Drogendealer--

Bremen (ost)

In Hemelingen und Gröpelingen wurden von zivilen Polizeikräften zwei Drogenhändler im Alter von 35 und 40 Jahren festgenommen. In beiden Fällen wurden verschiedene Drogen von den Polizisten sichergestellt.

Gegen 14:30 Uhr beobachteten verdeckte Polizisten in der Gröpelinger Heerstraße, wie der 35-jährige Mann etwas an eine unbekannte Person übergab. Als sie sich als Polizisten zu erkennen gaben, versuchte der Mann mit seinem Fahrrad zu entkommen. Im nahegelegenen Park konnte der 35-Jährige schließlich gestellt werden. In seinem Rucksack fanden die Einsatzkräfte Cannabis, Bargeld und mehrere Handys. Während seiner Flucht warf er zusätzlich Verkaufseinheiten von Cannabis und Kokain ins Gebüsch, die später von den Diensthunden gefunden wurden.

Gegen den 35-jährigen Mann wurde unter anderem wegen Drogenhandels eine Strafanzeige erstattet. Die Ermittlungen dauern an.

Nach Hinweisen aus der Bevölkerung führten zivile Polizeikräfte in Hemelingen am Dienstagabend verdeckte Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenhandels durch. Währenddessen beobachteten sie in der Bultstraße einen Drogenhandel aus einem Fahrzeug heraus. Bei einer Verkehrskontrolle wurde Marihuana von den Polizisten sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen führten sie zu einer Wohnung in der Bultstraße, in der ein 40-jähriger Mann lebte, aus der ein starker Geruch von Cannabis kam. Es stellte sich heraus, dass der Geruch aus einer Garage kam. Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte Haschisch, über 4,5 Kilogramm Marihuana und verschiedene Verpackungsmaterialien.

Der 40-jährige Mann erwartet nun eine Anzeige wegen des Handels mit Cannabis in nicht geringer Menge. Die Ermittlungen dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24