Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 06.11.2023
Heutige (06.11.2023) Blaulichtmeldungen aus Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
FW Bremerhaven: Verkehrsunfall auf der Autobahn A 27
Am 06.11.2023 gegen 20 Uhr ereignete sich auf der BAB 27 zwischen Hagen und Uthlede ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, der dem IRLS-Unterweser Elbe gemeldet wurde. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass ein PKW beteiligt war und keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt war. Ersthelfer hatten bereits die Betreuung der betroffenen Person übernommen. Die beteiligte Person wurde an den Rettungsdienst übergeben und das Unfallfahrzeug wurde von der Batterie getrennt und auf mögliche auslaufende Betriebsstoffe untersucht. Zum genauen Unfallhergang und zur Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Informationen geben. Die Feuerwehr Bremerhaven war mit 17 Einsatzkräften vor Ort.
Hier geht es zur Originalquelle
Kürzel: GER
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Bremerhaven
einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)
allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de
POL-Bremerhaven: E-Scooter - Fahrerin bei Unfall verletzt
Am frühen Samstagmorgen wurde die Polizei Bremerhaven zu einem Verkehrsunfall im Stadtteil Mitte von Bremerhaven gerufen.
Gegen 05.45 Uhr bog ein 23-jähriger Fahrer eines Mercedes von der Barkhausenstraße nach links in die Lloydstraße ab und stieß im dortigen Kreuzungsbereich mit einer 40-jährigen Fahrerin eines E-Scooters zusammen. Ersten Erkenntnissen zufolge überquerte die Fahrerin des Elektrokleinstfahrzeugs den Kreuzungsbereich offenbar bei Rotlicht, als sie von dem herannahenden Auto erfasst wurde. Die Frau, die leichte Verletzungen erlitt, wurde mit einem Rettungswagen der Feuerwehr zur weiteren Untersuchung in eine Klinik in Bremerhaven gebracht.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0650 --Mit Hammer und Messer--
-
Ort: Bremen-Neustadt, OT Südervorstadt, Gastfeldstraße Zeit: 06.11.2023, 01:40 Uhr
In der Nacht von Sonntag auf Montag attackierte eine 28-jährige Frau in der Neustadt ihren 22-jährigen Ex-Partner mit einem Hammer und einem Küchenmesser. Die Polizei stoppte sie und brachte sie zur Wache.
Gegen 01:40 Uhr meldeten Passanten über den Notruf der Polizei eine laute Auseinandersetzung in der Gastfeldstraße. Laut Zeugenaussagen bedrohte eine Frau einen Mann unter anderem mit einem Hammer. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf die 28-Jährige, die sowohl den Hammer als auch ein langes Küchenmesser in der Hand hielt. Eine Polizistin stellte sich sofort schützend vor den 22 Jahre alten Ex-Partner der Frau. Zwei Kollegen sprachen die Frau an und forderten sie auf, Hammer und Messer niederzulegen. Hierzu mussten sie ihre Dienstwaffen ziehen. Daraufhin hob die Frau beide Gegenstände bedrohlich über den Kopf, schrie herum und weigerte sich zunächst, der Aufforderung nachzukommen. Erst nachdem die Einsatzkräfte einige Minuten beruhigend mit der 28-Jährigen sprachen, ließ sie sich widerstandslos festnehmen. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo eine psychiatrische Begutachtung durchgeführt wurde. Der Mann blieb unverletzt.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Einbrecher stehlen Elektrogeräte und Schmuck - Hinweise gesucht
Am Freitagabend, den 3. November, sind unbekannte Personen in ein Wohnhaus in der Elise-Jensen-Straße in Bremerhaven-Eckernfeld eingebrochen. Die Polizei (0471/953-3221) bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 19.30 und 22 Uhr betraten der oder die Täter das Gebäude, indem sie ein Fenster aufhebelten. Sie durchsuchten mehrere Räume und entwendeten anscheinend Elektrogeräte, Schmuck und Rucksäcke. Anschließend verließen sie das Haus über eine Terrassentür und entkamen vermutlich durch den Garten in Richtung Clausewitzstraße. Personen, die während des genannten Zeitraums Beobachtungen gemacht haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Nützliche Tipps zum Thema Einbruchschutz finden Sie unter www.k-einbruch.de. Sie können auch persönliche Beratungsgespräche zum Einbruchschutz mit der Polizei per E-Mail vereinbaren: praevention@polizei.bremerhaven.de
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Frank Lorenz
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0648 --Zwei Promille und ein Haftbefehl--
-
Ort: Bremen-Hemelingen, OT Arbergen, Hermann-Osterloh-Straße Zeit: 4.11.23, 22.10 Uhr
In der Nacht zum Sonntag verlor ein Mann im Alter von 54 Jahren in Arbergen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte einen Verkehrsunfall. Sowohl er als auch sein 27-jähriger Beifahrer wurden dabei schwer verletzt. Der Fahrer stand unter erheblichem Alkoholeinfluss und wurde zusätzlich mit einem Haftbefehl gesucht.
Der 54-jährige Fahrer kam in der Hermann-Osterloh-Straße mit seinem Mercedes von der Fahrbahn ab und stieß mit zwei am Straßenrand geparkten Skoda und VW Transporter zusammen. Rettungswagen brachten die beiden Insassen in Krankenhäuser, wo sie stationär aufgenommen wurden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab bei dem 54 Jahre alten Fahrer einen Wert von über zwei Promille. Der Mann besaß keine gültige Fahrerlaubnis und fuhr ohne Versicherungsschutz. Eine weitere Überprüfung ergab, dass er mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Sobald er aus dem Krankenhaus entlassen wird, wird er in die Justizvollzugsanstalt gebracht. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.