Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 08.10.2025
Heutige (08.10.2025) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
BPOL-HB: UPDATE zu: Baum fällt in Bahnoberleitung - Zug fährt dagegen - keine Verletzten
Bremen (ost)
Zugstrecke Bremen - Hamburg, Buchholz, 08.10.2025 / 18:00 Uhr
Nachdem ein Ersatzzug den verunglückten Zug abgeschleppt hat, kann die beschädigte Oberleitung repariert werden. Der Abschnitt ist nun zumindest wieder für den eingleisigen Verkehr freigegeben.
Die Bundespolizei hatte ihre Maßnahmen vor Ort bereits um 14:53 Uhr abgeschlossen. Laut den aktuellen Ermittlungen brach der Ast wahrscheinlich aufgrund des stürmischen Wetters der vergangenen Tage vom Baum ab.
Es ist derzeit unbekannt, wie viele Verspätungen insgesamt durch den Vorfall entstanden sind oder noch entstehen werden. Diese Informationen können voraussichtlich morgen bei der Pressestelle der DB erfragt werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Simon Gruhl
Mobil: 0172 - 34 67 750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord
FW Bremerhaven: Motorraum in Vollbrand
Bremerhaven (ost)
Am Mittwochmorgen um 07:40 Uhr hat die Regionalleitstelle Unterweser-Elbe einen Feueralarm in der Elbestraße erhalten. Die Berufsfeuerwehr Bremerhaven ist mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und einem Führungsdienst zum Einsatzort gefahren. Es wurde ein PKW-Brand gemeldet. Während der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine Rauchsäule über dem Ortsteil Geestemünde Nord sehen. Als sie am Einsatzort ankamen, brannte der Motorraum eines abgestellten PKW auf einem Parkplatz. Es bestand die Gefahr, dass das Feuer auf einen weiteren PKW und einen Baum übergreifen könnte. Mit zwei Schlauchleitungen wurde die Brandbekämpfung gestartet. Dank des mutigen Eingreifens der Feuerwehrmänner konnte die Brandausbreitung verhindert werden. Danach wurde gemeinsam mit den Entsorgungsbetrieben Bremerhaven die Ausbreitung von austretenden Kraft- und Schmierstoffen bekämpft und ordnungsgemäß entsorgt. An dem Einsatz waren 10 Feuerwehrleute mit 3 Einsatzfahrzeugen beteiligt. Zur Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen.
Hier geht es zur Originalquelle
Kürzel: BRE
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Bremerhaven
einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)
allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de
BPOL-HB: Baum fällt in Bahnoberleitung - Zug fährt dagegen - keine Verletzten
Bremen (ost)
Zwischen Bremen und Hamburg, in Buchholz, am 08.10.2025 um 12:09 Uhr
Heute Mittag ereignete sich ein Vorfall im Zugverkehr auf der Strecke zwischen Hamburg und Bremen. In der Nähe von Buchholz ist anscheinend ein großer Ast aus bisher ungeklärter Ursache in die Oberleitung gefallen und hat Feuer gefangen. Der Lokführer eines Metronom-Zuges auf dem Weg von Hamburg nach Bremen konnte trotz einer Notbremsung nicht verhindern, dass sein Zug mit einer Geschwindigkeit von etwa 120 km/h in die Unfallstelle fuhr.
Die Feuerwehr ist vor Ort und hat das Feuer bereits gelöscht. Auch ein Notfallmanager der DB und die Bundespolizei sind anwesend. Etwa 150 Passagiere befinden sich im Zug. Nach aktuellen Informationen wurde niemand durch den Vorfall verletzt. Die laufenden Maßnahmen vor Ort dauern an. Die Bundespolizei ermittelt bezüglich der Unfallursache.
Die Bahnstrecke ist derzeit gesperrt und es kommt zu Störungen für Zugreisende. Anfragen zu Verspätungen oder Ersatzverkehrsregelungen können gerne an die Pressestelle der Deutschen Bahn gerichtet werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Simon Gruhl
Telefon: 0421 16299 - 6101
Mobil: 0172 - 34 67 750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord
POL-Bremerhaven: Schmuck aus Wohnung gestohlen - Polizei sucht Zeugen
Bremerhaven (ost)
Bislang unbekannte Personen brachen am Dienstag, den 7. Oktober, in eine Wohnung in Bremerhaven-Lehe ein und stahlen Schmuck.
Der 58-jährige Bewohner verließ gegen 15 Uhr seine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Twischkamp. Als er gegen 16.30 Uhr zurückkehrte, entdeckte er den Einbruch und alarmierte die Polizei. Ersten Erkenntnissen zufolge gelangten die Täter über die Eingangstür in die Wohnung. Sie entwendeten einen Schmuckkasten mit Goldschmuck und konnten später unerkannt entkommen.
Personen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich Am Twischkamp und Weg 16 gemacht haben, werden gebeten, die Polizei unter 0471/953-4444 zu informieren.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1405
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0664 --Zeugenaufruf nach Straßenraub--
Bremen (ost)
Am Montagabend wurde eine 76-jährige Frau in der Neustadt von zwei Männern beraubt. Es werden Zeugen gesucht.
Um 21 Uhr sprach ein Unbekannter die Frau im Buntentorsteinweg an und bat um Geld. Als sie ihm Geld geben wollte, bemerkte sie, dass er eine Flasche Alkohol in seiner Jackentasche hatte. Sie lehnte ab, für Alkohol zu spenden. Daraufhin wurde der Mann wütend. Ein anderer Unbekannter kam hinzu und stieß die 76-Jährige von hinten, sodass sie vom Fahrrad fiel. Die beiden Männer raubten ihre Geldbörse und flüchteten. Die Frau klagte über leichte Schmerzen im Arm und an der Schulter, benötigte jedoch keine medizinische Behandlung. Die Verdächtigen trugen dunkle Kleidung und sind offenbar dem Trinker- und Obdachlosenmilieu zuzuordnen.
Die Polizei sucht nach den Tätern und fragt: "Wer hat am Montagabend im Buntentorsteinweg verdächtige Beobachtungen gemacht?" Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 / 362 - 3888 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0662 --Fahrgast beleidigt Straßenbahnfahrer rassistisch--
Bremen (ost)
Am Dienstagnachmittag wurde ein 30-jähriger Straßenbahnfahrer in Walle während seiner Schicht rassistisch beleidigt und bedroht. Die Polizei führt Ermittlungen durch und sucht nach Zeugen.
Der Fahrer der Linie 10 hielt gegen 16:15 Uhr an der Haltestelle Utbremer Straße an. Aufgrund eines technischen Problems konnte er einem Rollstuhlfahrer nicht beim Einsteigen helfen. Ein anderer Fahrgast begann daraufhin den Fahrer, der eine schwarze Hautfarbe hat, mit rassistischen Bemerkungen zu beleidigen und ging dann aggressiv auf die Fahrerkabine zu. Der Mann spuckte und schlug mit der Faust gegen die Scheibe, bevor er die Straßenbahn verließ und floh.
Der Verdächtige wird als 20 bis 30 Jahre alt, mit dunkler Hautfarbe, Vollbart und weißem T-Shirt beschrieben. Personen, die etwas gesehen haben, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0661 --Vermummte Gruppe verbrennt Israel-Flagge - Polizei ermittelt--
Bremen (ost)
Am Dienstagabend wurde in Gröpelingen eine israelische Flagge verbrannt und pyrotechnische Gegenstände angezündet, von einer Gruppe vermummter Personen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Volksverhetzung sowie weiterer Straftatbestände aufgenommen.
Etwa 30 Personen wurden gegen 19.10 Uhr im Bereich der Gröpelinger Heerstraße / Ecke Königsberger Straße gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen zündeten die teils vermummten Personen Feuerwerkskörper, Bengalos und Rauchstäbe auf dem Gleiskörper der Straßenbahn und riefen pro-palästinensische Parolen. Auf Videoaufzeichnungen der Überwachungskameras am Bürgermeister-Koschnick-Platz war zu sehen, wie eine israelische Flagge in Brand gesteckt wurde, während in der Menge mehrere Palästina-Flaggen geschwenkt wurden. Passanten löschten das Feuer kurz darauf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich die Gruppe bereits entfernt. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung konnten im Bereich des Grünzug West drei Personen kontrolliert werden.
Der Staatsschutz der Polizei Bremen ermittelt unter anderem wegen Volksverhetzung, Verletzung von Flaggen und Hoheitszeichen ausländischer Staaten sowie Verstößen gegen das Sprengstoff- und Versammlungsgesetz.
Personen, die Zeugenhinweise zu dem Vorfall oder zu beteiligten Personen geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0421 362-3888 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0660 --Polizei fasst Tatverdächtige nach Wohnungsbetrug--
Bremen (ost)
Nachdem eine junge Frau im Internet auf eine irreführende Wohnungsanzeige in Schwachhausen hereingefallen war, arrangierte sie ein Treffen mit den Betrügern und informierte die Polizei. Vor Ort wurden eine 41-jährige Frau und ein 64 Jahre alter Mann von den Einsatzkräften festgenommen.
Eine 24-jährige Frau suchte über Online-Plattformen nach einer Wohnung in Bremen. Sie stieß auf ein Angebot in Neu-Schwachhausen und nahm Kontakt zum vermeintlichen Vermieter auf. Nachdem die Formalitäten erledigt waren, überwies sie die Kaution. Trotzdem erhielt sie weder einen Wohnungsschlüssel noch eine Rückmeldung. Da die Anzeige weiterhin online war, vereinbarte die Frau unter einem anderen Namen eine Besichtigung und alarmierte die Polizei Bremen. Bei dem inszenierten Treffen wurden eine 41-jährige Frau und ein 64-jähriger Mann von den Beamten festgenommen. Bei der Durchsuchung des Autos des Mannes und ihrer Wohnung wurden Datenträger, Bargeld und weitere Beweismittel sichergestellt.
Das Duo wurde zur weiteren polizeilichen Untersuchung auf eine Wache gebracht. Gegen sie wird wegen Betrugs ermittelt. Es wird auch geprüft, ob sie für ähnliche Taten verantwortlich sind. Die Ermittlungen dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.








