Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 09.03.2025
Heutige (09.03.2025) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
FW-HB: Löschmaßnahmen nach erfolgreichen Bombensprengungen
Bremen (ost)
Am Sonntagmittag, 9.3.2025, fanden die lang geplanten Bombensprengungen im Ortsteil Farge statt. Als Folge davon brachen Vegetationsbrände aus, die von Feuerwehreinheiten gelöscht wurden.
Weitere Informationen zu den Bombensprengungen finden Sie in den Pressemitteilungen der Polizei Bremen: https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/35235
Die Feuerwehr Bremen war bereits in die Vorbereitungen für die Bombensprengung eingebunden und arbeitete eng im Rahmen der Amtshilfe, einschließlich dem Aufbau von Schutzeinrichtungen mit Hilfe des Feuerwehrkrans.
Am Tag der Sprengung war vor Ort zum Beispiel die Spezialeinheit für Informations- und Kommunikationstechnik einschließlich der Drohnengruppe einsatzbereit. Nach den Bombensprengungen brachen Brände in einer Baumgruppe und einer Vegetationsfläche von etwa 50 mal 50 Metern aus. Einheiten der Feuer- und Rettungswache 6 sowie der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Farge kämpften gegen die Brände an. Dafür war ein erheblicher logistischer Aufwand erforderlich, unter anderem zur Sicherstellung der Wasserversorgung.
Neben den genannten Einheiten waren verschiedene Führungsdienste, Logistikkomponenten und Kräfte des Stadtbremischen Rettungsdienstes im Einsatz.
Hier geht es zur Originalquelle
Feuerwehr Bremen
Christian Patzelt
Pressestelle
Telefon: 0421 3030 0
E-Mail: pressestelle@feuerwehr.bremen.de
Internet: https://www.feuerwehr.bremen.de
Twitter: https://twitter.com/FeuerwehrHB
Instagram: https://www.instagram.com/feuerwehr.bremen
YouTube: https://www.youtube.com/@feuerwehrbremen8097
POL-HB: Nr.: 0150 --Sprengung in Farge erfolgreich durchgeführt
Bremen (ost)
Die gezielte Sprengung der britischen Weltkriegsbomben auf dem Gelände des ehemaligen Tanklagers Farge (siehe auch Pressemeldungen 133 und 148) wurde erfolgreich am Sonntag um 14:17 Uhr vom Sprengmeister der Bremer Polizei, Thomas Richter, durchgeführt. Die Bewohner können nun in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren.
Während der Vorbereitungsarbeiten wurden am Samstag zusätzlich der Kopf einer weiteren Bombe mit Sprengstoff sowie eine Granate gefunden. Diese Kampfmittel mussten aus Sicherheitsgründen ebenfalls am Sonntag gesprengt werden.
Die Sicherheit der Bevölkerung hatte bei allen Maßnahmen höchste Priorität.
Die Polizei Bremen bedankt sich bei allen Einsatzkräften, den beteiligten Behörden sowie der Bevölkerung für ihre Geduld und Zusammenarbeit während der Evakuierungsmaßnahmen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0149 --Zeugenaufruf nach Autobrand--
Bremen (ost)
In der Nacht zu Sonntag zündeten Unbekannte in der Neustadt einen Kleintransporter an. Die Polizei Bremen sucht Zeugen.
Die Einsatzkräfte wurden gegen 00:25 Uhr in die Theodor-Storm-Straße gerufen. Zu diesem Zeitpunkt stand ein Vorderreifen eines Renault Trafic in Flammen. Die Feuerwehr löschte den Brand schnell, durch das Feuer wurden Teile der Beifahrerseite beschädigt.
Die Polizei sucht Zeugen und fragt: "Wer hat am Abend zuvor und zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen im Bereich 'Theodor-Storm-Straße' und in der Umgebung gemacht?" Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst jederzeit unter der Rufnummer 0421 362-3888 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.