Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (09.07.2025) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 09.07.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

09.07.2025 – 13:08

POL-HB: Nr.: 0442 --Tatütata, die Polizei ist nicht da!--

Bremen (ost)

Ein 34-jährige Bremer hat am Dienstagvormittag auf der A27 eine besonders kreative Methode genutzt, um schneller durch den Verkehr zu kommen- mit einem eigenen Blaulicht, was am Ende aber keine gute Idee war.

Zeugen meldeten der Polizei einen dunklen Audi, der mit eingeschaltetem Blaulicht rücksichtslos und mit beachtlicher Geschwindigkeit über die Autobahn raste. Natürlich fragten sich alle, wer da so eilig unterwegs war - war es die Polizei? Ein Einsatzfahrzeug? Oder vielleicht doch ein etwas ungeduldiger Verkehrsteilnehmer, der es einfach nur schneller haben wollte?

Die Ermittlungen ergaben schnell, dass es sich nicht um ein legitimes Einsatzfahrzeug handelte, sondern um einen "Selbstbeauftragten" des Straßenverkehrs. Der 34-Jährige hatte einen LED-Blaulicht-Frontblitzer auf seiner Windschutzscheibe montiert - befestigt mit Saugnäpfen. Mehrere Autofahrer räumten dem Audi aufgrund des eingeschalteten Blaulichts den Weg, in dem Glauben, ein echtes Einsatzfahrzeug hinter sich zu haben. Aber keine Sorge: Die Polizei war schnell zur Stelle. An der Anschlussstelle "Industriehäfen" stoppten die Einsatzkräfte den Fahrer, der sich zu allem Überfluss auch noch weigerte, eine Aussage zu machen. Das Blaulicht mit den markanten Saugnäpfen - frisch entfernt aber noch gut sichtbar - war jedoch ein eindeutiger Beweis, dass der 34-Jährige seine "polizeiliche Macht" wohl doch ein wenig überschätzt hatte.

Das Blaulicht wurde beschlagnahmt. Nun erwarten den Bremer Strafanzeigen wegen Amtsanmaßung und Nötigung im Straßenverkehr.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

09.07.2025 – 12:27

POL-HB: Nr.: 0441 --Schmierereien am Osterdeich--

Bremen (ost)

In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte den Gehweg am Weserufer des Osterdeiches mit Schriftzügen beschmiert. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Eine Streifenwagenbesatzung bemerkte gegen Mitternacht am Osterdeich einen großen weißen Schriftzug auf dem Gehweg am Weserufer. Unbekannte haben in weißer Schrift "Abolish Frontex" auf einer Länge von 22 Metern und einer Breite von drei Metern geschrieben. Die Polizei Bremen hat ein Video erhalten, das in den sozialen Medien veröffentlicht wurde und eine Gruppe von mindestens drei Personen zeigt, die an der Tat beteiligt waren. Zwei Verdächtige trugen schwarze Hosen, einer von ihnen hatte Turnschuhe in blau, grau und neongrün, der andere trug schwarze Adidas-Turnschuhe mit weißen Balken. Eine weitere Person war in einer dunkelblauen Jogginghose unterwegs, die an der Seite einen hellblauen Längsstreifen hatte. Auch seine Turnschuhe waren von Adidas in hellgrau mit weißen Balken.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, sucht nach Zeugen und fragt: "Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht?" Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

09.07.2025 – 11:21

POL-Bremerhaven: Einbrecher auf frischer Tat gefasst

Bremerhaven (ost)

Am gestrigen Morgen, dem 8. Juli, wurde ein 24-jähriger Mann in Bremerhaven-Lehe auf frischer Tat ertappt, nachdem er in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen war. Eine aufmerksame Zeugin bemerkte den Mann gegen 9.15 Uhr, als er an einem Fenster einer Erdgeschosswohnung in der Straße Auf den Sülten hantierte. Die alarmierten Einsatzkräfte eilten zum Tatort und umstellten sofort das Gebäude. Als der Einbrecher versuchte, aus der Wohnung zu fliehen, wurde er von den Polizisten gestellt und vorläufig festgenommen. Aufgrund von Hinweisen auf Drogenkonsum beim Verdächtigen ordneten die Beamten eine Blutentnahme an und brachten ihn anschließend vor die Haftrichterin, die die Untersuchungshaft anordnete. Die Polizei konfiszierte die gestohlene Beute sowie das Einbruchswerkzeug und leitet nun Ermittlungen wegen schweren Diebstahls ein.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24