Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (09.12.2023) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 09.12.2023

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

09.12.2023 – 19:35

FW Bremerhaven: PKW brennt auf Autobahn in voller Ausdehnung

Bremerhaven (ots)

Ein Fahrzeug ist heute (9. Dezember 2023) auf der Autobahn 27 zwischen den Anschlussstellen Nordholz und Altenwalde, in Fahrtrichtung Cuxhaven, komplett ausgebrannt.

Die Feuerwehr Bremerhaven erhielt um 17.30 Uhr einen Notruf wegen eines brennenden Autos. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Fahrzeug, das am Seitenstreifen geparkt war, bereits in Flammen. Der Fahrer konnte das Auto vorher selbstständig verlassen und blieb unverletzt. Sofort begann die Feuerwehr mit der Brandbekämpfung, unterstützt durch einen Schnellangriff, und die Polizei sperrte die Autobahn in Richtung Cuxhaven komplett ab.

Die Feuerwehr kann keine Angaben zur Ursache des Brandes und zur Schadenshöhe machen. Insgesamt waren 14 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven und die Polizei vom Polizeikommissariat Geestland vor Ort.

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: ZIM

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

09.12.2023 – 14:26

FW Bremerhaven: Mann bei Sturz schwer verletzt

Ein 92-jähriger Herr wurde gestern (8. Dezember 2023) gegen 15 Uhr in seinem Wohnhaus in Bremerhaven, im Stadtteil Speckenbüttel, bei einem Sturz schwer verletzt. Aufgrund seiner Verletzung und der strukturellen Gegebenheiten wurde der Verunglückte mithilfe einer Hubrettungsbühne aus einem Fenster im ersten Stock des Hauses gerettet. Der Mann wurde von den Rettungskräften zusammen mit einem Notarzt in ein Krankenhaus in Bremerhaven gebracht. An dem Einsatz waren acht Feuerwehrkräfte aus Bremerhaven beteiligt.

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: ZIM

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

09.12.2023 – 08:11

FW Bremerhaven: Die Feuerwehr Bremerhaven gratuliert junger Familie zum zweiten Kind.

Ein Vater einer Familie hatte am späten Freitagnachmittag (08.12.2023) versucht, seine hochschwangere Frau, die bei einsetzenden Wehen war, mit dem eigenen Auto ins Klinikum Bremerhaven Reinkenheide zu bringen. Während der Fahrt dorthin begann die Geburt. Die Familie erkannte schnell, dass Hilfe benötigt wurde und rief über den Notruf 112 den Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven zur Einsatzstelle.

Auf dem Weg zum Krankenhaus musste der Rettungswagen seine Blaulichtfahrt auf der Langener Landstraße unterbrechen. Die Geburt war bereits so weit fortgeschritten, dass das Mädchen im Rettungswagen von einem Notarzt und den Notfallsanitätern gemeinsam mit der Mutter zur Welt gebracht wurde. Nach einer kurzen Untersuchung durch den Notarzt wurde das neugeborene Kind zusammen mit der Mutter und dem begleitenden Vater ins Klinikum Bremerhaven Reinkenheide gebracht und dort der Hebamme zur gründlichen Nachsorge übergeben.

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: BRE

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24