Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (12.09.2025) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 12.09.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

12.09.2025 – 14:27

POL-HB: Nr.: 0609 --Unfall in der Neustadt--

Bremen (ost)

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ereignete sich in der Neustadt ein Verkehrsunfall. Ein Ford kollidierte dabei mit einem Stromkasten und einer Hauswand. Ein 22-Jähriger wurde am Unfallort festgenommen, in dem Auto wurden Drogen von den Einsatzkräften entdeckt.

Um 23:35 Uhr hörten Bewohner in der Kornstraße und im Kirchweg einen lauten Knall und sahen den Ford, der gegen eine Hauswand im Kirchweg geprallt war. Die alarmierten Einsatzkräfte fanden den unverletzten 22-Jährigen am Auto. Er behauptete gegenüber den Polizisten, dass er nicht gefahren sei. In dem Fahrzeug wurden geringe Mengen Kokain und Cannabis gefunden. Niemand wurde verletzt, es entstand erheblicher Sachschaden. Ein Stromkasten wurde so stark beschädigt, dass in mehreren Haushalten bis in die Morgenstunden der Stromausfall andauerte, auch die Straßenbeleuchtung war betroffen. Bei dem offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen stehenden 22-Jährigen wurde eine Blutuntersuchung angeordnet und es wurden verschiedene Strafanzeigen erstellt. Die laufenden Ermittlungen des Verkehrskommissariats sind im Gange.

Weitere Hinweise von Zeugen nimmt die Verkehrsbereitschaft der Polizei Bremen unter 0421 362-14850 entgegen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

12.09.2025 – 11:04

POL-Bremerhaven: Senior schiebt Autos auf Parkplatz zusammen

Bremerhaven (ost)

Am gestrigen Mittag, dem 11. September, gegen 12.20 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines großen Supermarktes in der Gegend Rotersand in Bremerhaven ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden, verursacht von einem älteren Herrn. Der Mann im fortgeschrittenen Alter versuchte, seinen BMW rückwärts an der Hauswand zu parken. Allerdings unterschätzte er den Abstand und stieß gegen die Wand des Marktes. Anschließend setzte der 85-jährige Bremerhavener sein Fahrzeug vorwärts und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Dieses wiederum wurde auf ein weiteres Auto geschoben. Schließlich beendete ein Baum die Serie von Unfällen. Der Fahrer blieb unverletzt, aber der Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei untersucht nun die genauen Umstände des Vorfalls.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

12.09.2025 – 09:50

POL-HB: Nr.: 0608 --Mehrere Einsätze der Wasserschutzpolizei Bremen--

Bremen (ost)

Ort: Bremen

Zeit: 11.09.2025

Am Donnerstag musste die Wasserschutzpolizei Bremen bei verschiedenen Einsätzen im Hafengebiet und auf der Weser eingreifen.

Am Morgen wurde eine Gewässerverunreinigung durch eine ölige Substanz im Bereich des Getreidehafens entdeckt, die eine Fläche von etwa 600 Quadratmetern betraf. Die Feuerwehr legte Ölsperren aus und beseitigte die Verunreinigung. Die Wasserbehörde war vor Ort und der Schiffsverkehr wurde nicht beeinträchtigt. Die Person, die die Verunreinigung verursacht hat, ist bisher unbekannt und die Ermittlungen dauern an.

Zu Mittag kollidierte ein Binnenschiff in der Nähe des Fähranlegers Lemwerder mit der Slipanlage einer örtlichen Werft. Es entstand nur geringer Sachschaden und niemand wurde verletzt. Gegen den verantwortlichen Schiffsführer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, da ein Fahrfehler die Ursache war.

Am Nachmittag stieß ein Binnenschiff beim Anlegen am Martinianleger in Bremen mit dem Heck eines anderen dort liegenden Schiffes zusammen. Dabei wurde an beiden Schiffen Sachschaden verursacht, aber es gab keine Verletzten. Auch hier wurde gegen den Schiffsführer eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet.

Die Ermittlungen in allen drei Fällen dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24