Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (14.01.2024) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 14.01.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

14.01.2024 – 18:37

FW-HB: Gasausströmung - Wohnanlage geräumt

Früh am Sonntagnachmittag erhielt die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle einen Bericht über eine Gasausströmung in der Große Johannisstraße von dem Störungsdienst der wesernetz Bremen GmbH. Da es sich bei dem betroffenen Gebäude um eine Wohnanlage für ältere Menschen handelte, wurde um 14:25 Uhr ein großes Team von Feuerwehr- und Rettungskräften der Wachen 1, 4 und 5 sowie des Rettungs- und Betreuungsdienstes in die Einsatzstelle in der Bremer Neustadt gerufen.

Aus unbekannter Ursache kam es vor der Wohnanlage zu einem Gasleck. Da das Gasleck nicht sofort abgedichtet werden konnte, mussten die über 50 Wohneinheiten der Wohnanlage, in denen teilweise pflegebedürftige und demente Bewohner:innen lebten, von den Einsatzkräften evakuiert werden.

Aufgrund des schlechten Wetters und der unvorhersehbaren Dauer des Einsatzes wurde für die Bewohner:innen eine Betreuungsstelle in der Oberschule am Leibnizplatz eingerichtet, in der 37 ältere Menschen mit Getränken und Speisen versorgt wurden. Der Transport dorthin erfolgte mit mehreren Mannschaftstransportwagen und einem Bus der Flughafenfeuerwehr.

An der Einsatzstelle konnte das Gasleck zwischenzeitlich von den Mitarbeitenden der wesernetz Bremen GmbH lokalisiert und abgedichtet werden. Dennoch musste die Gas- und Stromversorgung für die Wohnanlage abgeschaltet bleiben, wodurch in der Nacht von Sonntag auf Montag keine Heizung und nur begrenzt Strom zur Verfügung standen. Daher musste für die älteren Menschen eine Unterkunft für die Nacht organisiert werden.

Die bisher sehr positive Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten von wesernetz Bremen GmbH, der Leitung der Wohnanlage, dem DRK und der Feuerwehr Bremen wurde durch das Klinikum Links der Weser erweitert. Im Klinikum Links der Weser wurde kurzfristig eine komplette Station für die Unterbringung der älteren Menschen vorbereitet. Der Transport dorthin erfolgte mit mehreren Mannschaftstransportwagen und einem Bus des DRK.

Hier geht es zur Originalquelle

14.01.2024 – 12:17

POL-HB: Nr.: 0021 --20-Jähriger durch Messerstiche verletzt--

-

Ort: Bremen-Neustadt, OT Neustadt, Langemarckstraße Zeit: 14.01.24, 03.40 Uhr

In der Nacht zum Sonntag geriet ein junger Mann im Alter von 20 Jahren in einer Straßenbahn in einen Konflikt mit Jugendlichen. An einer Haltestelle in der Bremer Neustadt kam es schließlich zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung, bei der der 20-Jährige durch mehrere Messerstiche schwer verletzt wurde. Die Polizei nahm zwei Verdächtige fest, die versuchten zu fliehen.

Aus bislang ungeklärten Gründen geriet der Bremer in der Nachtlinie 1 in einen Streit mit zwei Jugendlichen. Als er an der Haltestelle Pappelstraße ausstieg, kam es laut Zeugenaussagen zu einem verbalen Streit und die Straßenbahn setzte ihre Fahrt fort. Daraufhin warf der 20-Jährige eine Flasche gegen die Scheibe einer Wagentür, woraufhin die Bahn erneut stoppte. Die Jugendlichen stiegen sofort aus, griffen den Werfer an und flüchteten zu Fuß. Schnell eintreffende Polizisten leisteten sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen bei dem 20-jährigen Bremer. Anschließend wurde er in ein Krankenhaus gebracht, Lebensgefahr bestand nicht. Weitere Einsatzkräfte konnten zwei 15 und 16 Jahre alte Verdächtige stellen und vorläufig festnehmen. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 in Verbindung zu setzen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

14.01.2024 – 09:33

POL-HB: Nr.: 0020 --Junge Ladendiebe mit Macheten bewaffnet--

-

Ort: Bremen-Östliche Vorstadt, OT Steintor, Vor dem Steintor Zeit: 12.01.24, 21 Uhr

Nachdem zwei Bremer Jugendliche im Alter von 13 und 15 Jahren am Freitagabend beim Diebstahl in der Östlichen Vorstadt erwischt wurden, griffen sie zu Macheten und verletzten damit einen Mitarbeiter. Die Polizei konnte beide Täter ergreifen, und der jugendliche Dieb wurde inhaftiert.

Das Duo steckte Lebensmittel in eine Tasche, die sie mitführten, während sie sich in einem Supermarkt in der Straße Vor dem Steintor befanden. Ohne zu bezahlen, passierten sie den Kassenbereich. Als der 25-jährige Ladendetektiv die beiden ansprach, floh der jüngere Dieb zunächst aus dem Markt. Es kam zu einer Auseinandersetzung mit dem älteren Dieb, bei der der 15-Jährige den Mitarbeiter mit einer Machete an der Hand verletzte. Der 13 Jahre alte Junge kehrte sofort mit einer ebenfalls mitgeführten Machete zurück. Nachdem mehrere Mitarbeiter und Kunden den Jugendlichen festhalten konnten, flüchtete sein jüngerer Komplize erneut. Die Polizei nahm den räuberischen Dieb fest und brachte ihn später in die Justizvollzugsanstalt. Ein Rettungswagen brachte den 25 Jahre alten Mann zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnte auch der 13-Jährige identifiziert werden. Die Polizei durchsuchte am Samstag die elterliche Wohnung, traf ihn dort an und stellte Beweismittel sicher.

Die Ermittlungen dauern weiterhin an.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24