Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (17.01.2024) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 17.01.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

17.01.2024 – 15:04

POL-Bremerhaven: Kinder werfen Schneebälle auf Autobahn

Am gestrigen Dienstagnachmittag, dem 16. Januar, musste die Polizei Bremerhaven zu einem Vorfall im Bremerhavener Stadtnorden ausrücken, der eine hohe Gefährdung für Verkehrsteilnehmer darstellte.

Um etwa 15.30 Uhr meldete ein Autofahrer, der gerade auf der Autobahn 27 unterwegs war, dass mehrere Kinder von der Fußgängerbrücke entlang des Krahnshörenwegs etwas auf die Fahrbahn der Autobahn geworfen hätten. Die Polizei traf die Kinder noch vor Ort an. Diese gaben den einschreitenden Polizisten gegenüber zu, dass sie Schneebälle geworfen hatten. Sie versicherten jedoch, dass sie dies nur getan hatten, wenn kein Auto in der Nähe war. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde tatsächlich kein Autofahrer gefährdet. Die Polizeibeamten ermahnten die Kinder und informierten die Eltern über den Vorfall.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei die Eltern darum, ihre Kinder auf mögliche Gefahren hinzuweisen, die durch solche vermeintlich harmlosen Würfe mit Schneebällen oder ähnlichen Gegenständen in Richtung des Straßenverkehrs, insbesondere auf Autobahnen, entstehen können.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

17.01.2024 – 12:18

POL-Bremerhaven: Täter stehlen Kupferrohre aus leer stehender Wohnung

Zwischen dem 13. und dem 16. Januar drangen unbekannte Personen in ein Mehrfamilienhaus in der Neubrückshelmder Straße ein und entwendeten Kupferrohre aus einer leerstehenden Wohnung. Die Polizei Bremerhaven (0471/953-3321) bittet um Zeugenaussagen. Das Mehrfamilienhaus befindet sich im Stadtteil Lehe zwischen der Frenssenstraße und der Eupener Straße. Die Täter gelangten anscheinend durch ein Fenster hinein und stahlen Rohre im Wert von mehreren Tausend Euro.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

17.01.2024 – 10:32

POL-Bremerhaven: Unbekannte stehlen Paketboten das Auto in Geestemünde und fahren es nach Lehe - Polizei bittet um Hinweise

Und plötzlich ist das Fahrzeug verschwunden: Ein Zusteller wollte am gestrigen Dienstag, dem 16. Januar, eine Lieferung an der Schillerstraße in Bremerhaven-Geestemünde ausliefern. Als er danach zu seinem Auto zurückkehren wollte, stellte er fest, dass es von Unbekannten weggefahren worden war. Gegen 18.30 Uhr meldete der Zusteller den Vorfall der Polizei und schilderte den Fall. Offenbar hatte der Mann den Autoschlüssel im Fahrzeug gelassen, als er das Paket an der Schillerstraße gegenüber der Humboldtschule abgeben wollte. Nun war der Opel Vivaro nicht mehr da. Anhand von GPS-Daten konnte der Geschädigte der Polizei jedoch den aktuellen Standort des Fahrzeugs mitteilen. Mehrere Polizeifahrzeuge wurden zur Fahndung entsandt und fanden den Wagen kurz darauf in einer Sackgasse, die von der Straße Großer Blink abging. Der oder die Täter waren nicht mehr vor Ort. Zudem hatten sie persönliche Gegenstände des Fahrers mitgenommen. Das Lieferfahrzeug wurde sichergestellt. Die Polizei Bremerhaven ermittelt nun wegen des Diebstahls von Kraftfahrzeugen und bittet um Hinweise: Personen, die den oder die Täter an der Schillerstraße oder in der Straße Großer Blink in Lehe beobachtet haben oder sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 0471/953-4444 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

17.01.2024 – 09:32

POL-HB: Nr.: 0026 --Erfolg nach Öffentlichkeitsfahndung--

-

Ort: Bremen Datum: 2022-2023

Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Bremen haben eine öffentliche Fahndung nach einem Geldwäscher gestartet. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Pressemeldung 0023. Ein 21-jähriger Mann aus Bremen konnte nun identifiziert werden.

Der Mann eröffnete im Jahr 2022 unter Verwendung eines gestohlenen Personalausweises und einer falschen Identität zwei Bankkonten. Um seine Täuschung zu verschleiern, fälschte er den Adressaufkleber auf dem Ausweis und gab eine erfundene Meldeadresse an. Anschließend wurden auf diesen betrügerisch erlangten Konten Gelder aus anderen illegalen Aktivitäten im fünfstelligen Bereich empfangen. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft veröffentlichten daraufhin Bilder des Mannes, um nach ihm zu suchen. Dies führte letztendlich zum Erfolg: Der Mann meldete sich über einen Rechtsanwalt bei der Polizei und stellte sich. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.

Die Fahndung aus Pressemeldung 0023 ist somit abgeschlossen und die veröffentlichten Bilder müssen gelöscht werden.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24