Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 18.05.2025
Heutige (18.05.2025) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HB: Nr.: 0330--Flucht endet an Verkehrsmast--
Bremen (ost)
Früh am Samstagmorgen sollte ein Fahrer aufgrund seiner auffälligen Fahrweise einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, woraufhin er floh. Die Flucht endete an einem Verkehrsschild in der Bahnhofsvorstadt. Der 29-jährige Fahrer schien unter dem Einfluss von berauschenden Substanzen zu stehen und besaß keine gültige Fahrerlaubnis.
Um 4.30 Uhr war der Mann ohne Licht in der St.-Jürgen-Straße unterwegs und fuhr unsicher, fast kollidierte er mit einem Bordstein. Trotz eindeutiger Anhaltesignale der Streife entzog sich der Fahrer des Mitsubishi der Kontrolle und flüchtete mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Während der Flucht verlor er die Kontrolle über das Auto und kollidierte in der Löningstraße mit einem Verkehrsschild. Dann parkte er das Auto und setzte seine Flucht zu Fuß fort. Die Polizei konnte den Mann nach einer kurzen Verfolgung festnehmen.
Bei weiteren Maßnahmen ergaben sich Hinweise darauf, dass der 29-Jährige unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln stand, daher wurde eine Blutentnahme angeordnet. Außerdem besaß er keine gültige Fahrerlaubnis. Die am Auto angebrachten Kennzeichen waren als gestohlen gemeldet.
Gegen ihn wurden Anzeigen unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet. Die weiteren Ermittlungen, auch zur rechtmäßigen Eigentümer des Fahrzeugs, dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0329--Polizei kontrolliert an Brennpunkten--
Bremen (ost)
Die Polizei Bremen führte am Samstag gezielte Kontrollmaßnahmen gegen Eigentums- und Gewaltdelikte, Drogenkriminalität sowie Verstöße gegen die Waffenverbotszonen durch. Zivile und uniformierte Einsatzkräfte waren von den frühen Abendstunden bis tief in die Nacht in der Bahnhofsvorstadt sowie im Ostertor und Steintor im Einsatz. Außerdem gab es eine Kontrolle gegen Raser und Poser in der Überseestadt.
Bei den Maßnahmen wurden insgesamt 41 Personen kontrolliert. Es wurden mehrere Verkaufseinheiten Drogen sowie Bargeld sichergestellt. Zudem wurden fünf Bunker mit Drogen wie Heroin, Crack und Ecstasy entdeckt. In der Waffenverbotszone wurden unter anderem griffbereite Einhandmesser beschlagnahmt. Es wurden auch mehrere Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet. Sieben Personen erhielten Platzverweise.
In der Samstagnacht führte die Verkehrsbereitschaft eine Schwerpunktmaßnahme gegen Raser und Poser in der Überseestadt am Kommodore-Johnson-Boulevard durch. Bei der Kontrolle dieser stark frequentierten Straße wurden keine Lärmbelästigungen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Es wurden jedoch 35 Parkverstöße geahndet.
Diese koordinierten Aktionen sind Teil der fortlaufenden Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum. Die Polizei Bremen wird ihre intensiven Bemühungen mit gezielten Schwerpunktmaßnahmen fortsetzen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.