Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (18.08.2025) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 18.08.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

18.08.2025 – 15:50

POL-HB: Nr.: 0538 --Auseinandersetzung in Hemelingen--

Bremen (ost)

Am Sonntagnachmittag spät berichteten Anrufer der Polizei über Schüsse und eine Konfrontation in der Gegend Schlengstraße / Böschenhof in Hemelingen. Als die Einsatzkräfte ankamen, waren mehrere Personen vor Ort, aber es gab keine physische Auseinandersetzung mehr.

Augenzeugen sagten aus, dass ein Auto den Tatort vor dem Eintreffen der Polizei verlassen habe. Das Fahrzeug wurde später an einem Krankenhaus gefunden, wo der 30-jährige Fahrer mit Gesichtsverletzungen behandelt wurde. Er wurde als Beteiligter im Zuge der Untersuchungen identifiziert.

Am Tatort wurden erste Zeugen befragt und Spuren gesichert. Ein 50-jähriger Mann wurde als Verdächtiger identifiziert und festgenommen. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung und seines Autos stellten die Einsatzkräfte unter anderem einen Revolver, ein Luftgewehr und eine Machete sicher.

Die Polizei Bremen führt derzeit Ermittlungen zu den Hintergründen der Auseinandersetzung durch. Zeugenhinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

18.08.2025 – 12:53

BPOL-HB: Dieb beklaut Reisende im Zug und greift Bahnmitarbeiter an - Bundespolizei sucht Zeugen und Geschädigte

Bremen (ost)

S-Bahn von Hamburg nach Stade / Bf. Stade, 17.08.2025, 01:32 Uhr

Ein 21-jähriger Mann wird beschuldigt, in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der S-Bahn nach Stade eine unbekannte Frau zuerst bestohlen und dann vier Mitarbeiter der DB Sicherheit am Bahnhof Stade angegriffen zu haben. Die Bremer Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen und der Geschädigten des Diebstahls.

Ersten Informationen zufolge soll der Mann in der S-Bahn die Tasche einer Reisenden gestohlen haben. Da die Frau ihre Tasche mehrmals lautstark zurückverlangt habe, seien die beiden begleitenden DB-Sicherheitsmitarbeiter eingeschritten. Es stellte sich zudem heraus, dass der vermeintliche Dieb auch keine gültige Fahrkarte bei sich hatte, weshalb er am nächsten Halt im Bahnhof Stade von der Weiterfahrt ausgeschlossen werden sollte. Bei der Ankunft des Zuges am Bahnhof Stade habe der Mann plötzlich Widerstand gegen den Fahrtausschluss geleistet. Er soll die beiden Bahnmitarbeiter getreten und geschlagen haben. Außerdem habe er versucht, die Sicherheitskräfte zu beißen. Selbst nachdem zwei weitere Kollegen des Bahnsicherheitsdienstes zur Hilfe geeilt waren, beruhigte er sich nicht und griff auch sie an. Er soll später einen der Bahnmitarbeiter mit dem Fuß gegen den Kopf getreten haben. Erst als mehrere Beamte der Polizei Cuxhaven am Tatort eintrafen, beruhigte sich die Situation und der Mann wurde in Polizeigewahrsam genommen, um weitere Straftaten zu verhindern.

Ein Opfer erlitt bei dem Vorfall eine Kopfplatzwunde und musste in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt werden. Die anderen drei Bahnmitarbeiter blieben unverletzt. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Diebstahl und Erschleichens von Leistungen eingeleitet. Insbesondere die Frau, die bestohlen wurde, sowie weitere Zeugen werden gebeten, sich unter Tel.: 0421/16299-7777 oder per E-Mail an bpoli.bremen@polizei.bund.de zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressestelle
Juliane Hartwich
Telefon: 0421 16299 - 6102
Mobil: 0172 - 3467750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

18.08.2025 – 11:10

POL-HB: Nr.: 0537 --Einbrecher geht in Haft--

Bremen (ost)

Beamte der Polizei Bremen haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen 21-Jährigen in Hemelingen festgenommen. Er wird verdächtigt, zuvor in eine Wohnung eingebrochen zu sein.

Um 04:00 Uhr rief ein 43-jähriger Mann über den Notruf der Polizei an. Als er frühmorgens nach Hause kam, hörte er verdächtige Geräusche aus seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Fleetrade. Außerdem waren Schränke im Flur durchsucht und Schubladen geöffnet worden. Die schnell eintreffenden Einsatzkräfte entdeckten den 21-Jährigen in unmittelbarer Nähe, der sich hinter einer Hecke versteckt hatte. Bei ihm fanden die Beamten unter anderem zwei gestohlene Reisepässe, einer davon gehörte dem 43-Jährigen. Der 21-Jährige aus Marokko, der bereits wegen Eigentumsdelikten bei der Polizei bekannt war, wurde daraufhin zur Wache gebracht. Eine Haftprüfung verlief positiv und er wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

18.08.2025 – 10:21

POL-HB: Nr.: 0536 --21-Jähriger flüchtet vor Polizeikontrolle und verursacht Unfallserie--

Bremen (ost)

Ein 21-jähriger Fahrer eines Geländewagens entzog sich in der Nacht zum Montag einer Kontrolle durch die Polizei und verursachte während seiner Flucht durch mehrere Stadtteile eine Reihe von Verkehrsunfällen. Schließlich konnte er gestoppt und vorübergehend festgenommen werden.

Der junge Mann war auf der Stephanibrücke mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, als die Kontrolle stattfinden sollte. Anstatt anzuhalten, flüchtete er mit hoher Geschwindigkeit durch die Bahnhofsvorstadt in Richtung Geteviertel und zurück in Richtung Neustädter Häfen. Während der Fahrt stieß er mehrmals mit geparkten Fahrzeugen zusammen. Im Geteviertel wurden insgesamt acht Autos beschädigt, außerdem streifte der Geländewagen weitere Fahrzeuge, eine Ampel und ein Verkehrsschild. Auch am Bahnhofsplatz wurde es gefährlich: Dort überquerte der 21-Jährige die Gleise der BSAG. Nur dank des schnellen Eingreifens einer Passantin konnte ein Zusammenstoß verhindert werden.

In Woltmershausen gelang es schließlich den Einsatzkräften, den Mann zu stoppen und vorübergehend festzunehmen. Ein Atemalkoholtest ergab etwa zwei Promille, außerdem reagierte ein Schnelltest positiv auf Kokain. Der Fahrer musste Blutproben abgeben und seinen Führerschein abgeben. Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und anderer Straftaten ermittelt.

Personen, die Zeugen sind oder Schäden erlitten haben und Hinweise oder Videoaufnahmen von der Fahrt haben, werden gebeten, sich bei der Verkehrsbereitschaft der Polizei Bremen unter 0421 362-14850 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24