Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (20.08.2024) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 20.08.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

20.08.2024 – 17:28

BPOL-HB: Bundespolizei-Fahnder fassen Fahrraddieb - Gestohlenes Pedelec wird noch gesucht

Bremen (ost)

Bremen, Hauptbahnhof - 19.08.2024 / 13:30 Uhr

Letzten Mittwoch hatte ein 56-jähriger Bremer sein Pedelec "Stromer St7" nur kurz vor einem Laden im Personentunnel des Hauptbahnhofs in Bremen aus den Augen verloren. Kurz darauf war sein teures E-Bike im Wert von 13.000 Euro gestohlen worden, ohne dass er es bemerkt hatte. Weder vom Fahrrad noch vom Dieb gab es eine Spur.

Tatsächlich keine Spur? Nein. Als er eine Strafanzeige bei der Bundespolizei erstattete, überprüften die Beamten die Videoaufnahmen der Überwachungskameras des Hauptbahnhofs. Die Tat und der Dieb waren aufgezeichnet worden.

Fünf Tage später erkannten verdeckte Ermittler der Bremer Bundespolizei den bisher unbekannten Fahrraddieb aus den Videoaufnahmen wieder. Kurz darauf nahm eine Streife des Bundespolizeireviers am Hauptbahnhof den bereits polizeibekannten 46-jährigen Mann vorläufig fest. Es stellte sich heraus, dass der Bosnier sieben verschiedene Fahrradschlüssel und einen Universalfahrradschlüssel bei sich hatte.

Eine Konsequenz der vorläufigen Festnahme war auch die Durchsuchung der Wohnung des Mannes in Bremen. Das E-Bike wurde dort zwar nicht gefunden, aber die Ermittler konnten weitere Beweise sicherstellen. Die Ermittlungen wegen Fahrraddiebstahls und zum Verbleib des E-Bikes dauern an.

Personen, die Hinweise zum Verbleib des gestohlenen Pedelecs "Stromer St7" geben können, werden gebeten, sich unter Tel.: 0421-16299-7777 bei der Bundespolizeiinspektion Bremen zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Simon Gruhl
Telefon: 0421 16299 - 6101
Mobil: 0172 - 34 67 750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

20.08.2024 – 15:08

POL-Bremerhaven: Alkoholisierter Autofahrer prallt in Lehe gegen Zaun

Bremerhaven (ost)

Ein 35-jähriger Autofahrer in Bremerhaven-Lehe fuhr in der Nacht zum heutigen Dienstag unter Alkoholeinfluss gegen Verkehrszeichen und einen Zaun. Der Mann blieb unverletzt, aber sein BMW wurde schwer beschädigt durch die Kollision. Gegen 1.10 Uhr hörten Polizisten in einem Streifenwagen auf der Lessingstraße laute Bremsgeräusche, Reifenquietschen und einen dumpfen Aufprall aus Richtung der Rickmersstraße. Die Beamten eilten sofort zum Unfallort und sahen den beschädigten BMW auf dem nördlichen Geh- und Radweg der Rickmersstraße stehen. Der Wagen war offensichtlich zuvor mit einem Metallzaun und dem Mast eines Verkehrszeichens kollidiert. Zum Glück wurden keine Unbeteiligten verletzt.

Der unverletzte Fahrer identifizierte sich gegenüber den Beamten und gestand, den Wagen mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Alkoholeinfluss gefahren zu haben. Beim Abbiegen von der Hafenstraße in die Rickmersstraße habe er die Kontrolle verloren. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest war positiv. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und nahmen den Führerschein des 35-jährigen Bremerhaveners in Verwahrung. Der nicht mehr fahrbereite BMW wurde abgeschleppt und ausgetretene Betriebsstoffe wurden ordnungsgemäß entsorgt.

Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 10.000 Euro. Der Autofahrer wird wegen Straßenverkehrsgefährdung infolge des Konsums alkoholischer Getränke angezeigt.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

20.08.2024 – 14:59

FW-HB: Notrufnummer 112 kurzfristig nicht erreichbar

Bremen (ost)

Heute, am Dienstag, gab es ab 11:40 Uhr eine Störung beim Notruf 112. Um sicherzustellen, dass die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Feuerwehr Bremen erreichbar bleibt, wurde der Notruf 112 auf den Notruf 110 zur Polizei umgeleitet. Zusätzlich wurde die Bevölkerung über eine offizielle Gefahrenmeldung informiert. Diese Warnung wurde unter anderem über Warn-Apps, Rundfunkdurchsagen und digitale Stadtinformationstafeln verbreitet. Nach etwa 45 Minuten wurde die Störung behoben und die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle war wieder direkt über den Notruf 112 erreichbar.

Hier geht es zur Originalquelle

20.08.2024 – 14:44

POL-HB: Nr.: 0512 --Neunjähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt--

Bremen (ost)

Am Dienstagmorgen wurde in Huchting ein neun Jahre alter Junge von einem Linienbus erfasst. Das Kind wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Um 7:30 Uhr fuhr der Neunjährige mit seinem Fahrrad auf dem Radweg entlang der Huchtinger Heerstraße in Richtung Huchtinger Kreisel. Neben diesem Radweg befand sich ein Sonderfahrtstreifen für Busse, auf dem der 59-jährige Busfahrer unterwegs war. Aus bisher unbekannten Gründen verließ das Kind den Radweg und stürzte, ohne dass jemand eingegriffen hätte. Dabei wurde sein Bein überrollt und er musste mit einer Fraktur ins Krankenhaus gebracht werden, wo er stationär aufgenommen wurde. Während der Unfallaufnahme wurde der Verkehr umgeleitet, was jedoch keine größeren Verkehrsbehinderungen verursachte.

Die Untersuchungen zum Unfallhergang dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

20.08.2024 – 14:01

POL-Bremerhaven: Kupferdiebe brechen Kabel aus Wänden

Bremerhaven (ost)

Am gestrigen Montagmorgen, den 19. August, wurden bei der Polizei Bremerhaven mehrere Diebstähle von einer Baustelle im Ortsteil Eckernfeld gemeldet.

Es wird berichtet, dass bisher unbekannte Täter zwischen dem 16. und 23. Juli an mehreren Tagen Kupferkabel aus den Wänden eines Rohbaus an der Wurster Straße in der Nähe der Roßbacher Straße gestohlen haben. Die Diebe entfernten die Isolierung der Kabel noch am Tatort und nahmen nur das reine Kupfer mit.

Die Polizei führt Ermittlungen durch und bittet Zeugen, die während des genannten Zeitraums Beobachtungen in der Nähe des Tatorts gemacht haben oder sonstige Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0471/953-3221 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven

Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

20.08.2024 – 13:49

POL-HB: Nr.: 0510 --Einbrecher gestellt--

Bremen (ost)

Am Montagmorgen wurde ein 31-jähriger Mann in Arsten von Polizeikräften festgenommen, nachdem er zuvor in ein Haus eingebrochen war und dann zu fliehen versuchte.

Um 08:50 Uhr hörte eine Zeugin auf dem Balkon ihres Hauses in der Josef-Böhm-Straße ein Scheibenklirren. Als sie sich umdrehte, sah sie einen Mann, der durch ein Fenster in das Haus eindrang. Sie alarmierte die Polizei und beobachtete, wie der Mann und eine weitere Person aus der Häuserreihe flohen. Die Einsatzkräfte trafen schnell am Tatort ein und nahmen einen 31-jährigen Mann in der Nähe fest. Er war zuvor über ein Geländer auf das Dach des Hauses gestiegen, hatte ein Fenster aufgebrochen und war so hineingelangt. Anschließend durchsuchte er alle Räume und Möbel. In seiner Hosentasche hatte er mehrere gestohlene Gegenstände aus dem Haus. Außerdem führte er ein Klappmesser und einen Schraubendreher bei sich.

Die Polizisten brachten den 31-Jährigen auf die Wache und erstatteten Anzeige. Die Ermittlungen, auch zu seinem Komplizen, dauern an.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

20.08.2024 – 11:42

POL-HB: Nr.: 0511--Bewaffneter Täter überfällt Tankstelle--

Bremen (ost)

Am Montagnachmittag wurde eine Tankstelle in Utbremen von einem bewaffneten Räuber überfallen. Der Vermummte erbeutete Geld und floh unerkannt.

Gegen 17 Uhr betrat ein Mann den Verkaufsraum der Tankstelle in der Hans-Böckler-Straße. Er bedrohte eine 25-jährige Angestellte mit einem Küchenmesser und flüchtete dann mit Bargeld in einer pinken Tasche über einen Zaun in Richtung Friedrich-Naumann-Ring. Der Räuber wurde als klein, ca. 160 Zentimeter groß und dünn beschrieben. Er trug eine schwarze Cargohose, ein blaues Langarmshirt und eine weiße Gesichtsmaske.

Hinweise von Zeugen werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 jederzeit entgegengenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24