Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (20.08.2025) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 20.08.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

20.08.2025 – 15:18

POL-Bremerhaven: Verfassungswidriges Symbol in Baumrinde gebrannt: Strafanzeige gegen Jugendlichen

Bremerhaven (ost)

Ein 14-jähriger Jugendlicher in Bremerhaven wird von der Polizei untersucht. Er wurde dabei erwischt, wie er gestern Nachmittag, am 19. August, gegen 17.25 Uhr, ein verfassungswidriges Zeichen in einen Baum auf einem Spielplatz in Leherheide geritzt hat. Außerdem hat der Jugendliche das Zeichen dann mit einem Feuerzeug verbrannt. Aufgrund der guten Zeugenhinweise trafen die Beamten den 14-Jährigen später an seiner Wohnadresse an. Er gestand die Tat und erhielt eine Anzeige wegen Verwendung des verfassungswidrigen Symbols sowie wegen Sachbeschädigung. Der Schaden am Baum wird auf etwa 1000 Euro geschätzt.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

20.08.2025 – 13:10

POL-Bremerhaven: Ruhestörung: Polizei stellt Musikanlage sicher

Bremerhaven (ost)

Einige Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Bremerhaven-Lehe fühlten sich durch laute Musik aus einer Wohnung gestört, weshalb Nachbarn am Dienstagabend, 19. August, gegen 20.30 Uhr, die Polizei alarmierten. Die Polizeibeamten bemerkten ebenfalls laute Musik aus der besagten Wohnung in der Eupener Straße. Der Mieter zeigte Verständnis und wurde ermahnt, leiser zu sein. Allerdings wurde gegen 22.30 Uhr erneut ein Hinweis auf Lärmbelästigung aus derselben Wohnung gemeldet. Diesmal öffnete die 32-jährige Verantwortliche die Tür und behauptete, die Musik sei nicht so laut gewesen. Um für Ruhe im Haus für den Rest der Nacht zu sorgen, nahmen die Einsatzkräfte die Musikanlage in Gewahrsam. Die Betroffene muss nun mit einem Bußgeld rechnen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

20.08.2025 – 12:04

POL-HB: Nr.: 0544 --Nach Auseinandersetzung mit Messer verletzt--

Bremen (ost)

Während eines Streits zwischen mehreren Personen wurde in Gröpelingen ein 20-Jähriger durch Messerstiche schwer verletzt. Alle Beteiligten wurden von Einsatzkräften festgenommen.

Um 17:20 Uhr meldeten Zeugen eine körperliche Auseinandersetzung in einem Kiosk in der Morgenlandstraße. Die alarmierten Einsatzkräfte fanden den 20-Jährigen vor Ort mit schweren Stichverletzungen, jedoch bei Bewusstsein. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus, aber es bestand keine Lebensgefahr. Während des Einsatzes wurden mehrere Beteiligte festgenommen, ein 30-Jähriger erlitt Prellungen und musste ebenfalls ins Krankenhaus gebracht werden. Die Hintergründe des Streits und die jeweiligen Tatbeteiligungen werden nun von der Kriminalpolizei untersucht.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

20.08.2025 – 10:13

POL-HB: Nr.: 0543 --Polizei stellt Einbrecher im Gebüsch--

Bremen (ost)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ereignete sich ein versuchter Einbruch in eine Kindertagesstätte in der Neustadt. Beamte der Polizei Bremen entdeckten einen 47-jährigen Verdächtigen in einem nahegelegenen Gebüsch.

Gegen 03:50 Uhr hörte ein Zeuge ein lautes Klirren in der Großen Johannisstraße. Als er in Richtung der dort befindlichen Kita ging, vernahm er Geräusche aus einem Gebüsch und alarmierte daraufhin die Polizei. Die rasch eintreffenden Einsatzkräfte fanden daraufhin einen 47-jährigen Mann, der sich im Gebüsch versteckt hatte. Die Polizisten stellten vor Ort fest, dass zwei Fensterscheiben der Kita eingeschlagen waren. Zudem entdeckten sie ein Gitterrost, mit dem der 47-Jährige vermutlich die Scheiben zerstört hatte.

Der Mann wird nun wegen versuchten besonders schweren Diebstahls angeklagt. Die weiteren Ermittlungen sind im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24