Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (21.04.2024) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 21.04.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

21.04.2024 – 19:31

POL-HB: Nr.: 0222--Vorläufiges Resümee der Heimspielpartie--

Bremen (ost)

Am Sonntag Nachmittag trafen Werder Bremen und der VfB Stuttgart im wohninvest-Weserstadion aufeinander. Die Polizei überwachte die Ereignisse rund um das Spiel und verhinderte größere Zwischenfälle.

Die Bremer Polizei erhielt an diesem Tag Unterstützung von Kräften aus Schleswig-Holstein, der Hamburger Polizei und zeitweise von der Bundespolizei. Die meisten auswärtigen Fans kamen mit dem Zug an. Sie wurden von der Polizei zum Stadion begleitet und wieder zurück. Während eines Marsches von 250 Gästefans zum Stadion versuchte eine Gruppe von etwa 100 vermummten Bremer Fans, die Stuttgarter anzugreifen. Die Polizei konnte eine Konfrontation durch den Einsatz starker Kräfte und konsequentes Eingreifen verhindern und leitete unter anderem Ermittlungen wegen schwerem Landfriedensbruch ein. Vor Spielbeginn suchten Fans beider Teams weiterhin die Konfrontation. Die Einsatzkräfte konnten auch hier eine Auseinandersetzung verhindern. An diesem Tag musste sich die Polizei zudem mit einigen typischen Fußballstraftaten wie Beleidigung oder Körperverletzung auseinandersetzen. Nach zwei Diebstählen zum Nachteil auswärtiger Fans wurde ein Verdächtiger festgenommen.

Die Abreise der Fans und Mannschaften verlief danach ohne besondere Vorkommnisse.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

21.04.2024 – 09:42

POL-HB: Nr.: 0220--Bewaffneter Mann löst Polizeieinsatz aus--

Bremen (ost)

Um etwa 1 Uhr in der Nacht zum Sonntag drohte ein Mann über den Notruf an, dass er bald mit einer Schusswaffe ein Lokal in Schwachhausen betreten würde.

Ein Team des Objektschutzes, das gleichzeitig auf den bewaffneten Mann vor der Bar in der Schwachhauser Heerstraße aufmerksam geworden war, wurde sofort bedroht und mit der Pistole bedroht. Kurz zuvor hatte der Verdächtige auch einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes im Lokal mit der Waffe gedroht. Die Objektstreife konnte den Verdächtigen überwältigen und am Boden festhalten. Die alarmierten Kräfte der Bremer Polizei nahmen den 31-Jährigen daraufhin fest. Bei der Schusswaffe handelte es sich um eine sogenannte Softair-Pistole. Bei nachfolgenden Durchsuchungen wurde eine weitere Anscheinswaffe beschlagnahmt. Der Mann stand unter Alkoholeinfluss und wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Niemand wurde verletzt, die weiteren Ermittlungen wegen Bedrohung dauern an.

Die Polizei warnt aus diesem Anlass noch einmal eindringlich vor dem Umgang mit Anscheinswaffen. Auf Distanz oder bei Dunkelheit kann eine unechte Waffe unter Umständen nicht sofort erkannt werden und einen polizeilichen Einsatz auslösen. Die Polizei muss Hinweise auf solche Vorfälle sehr ernst nehmen und entsprechend handeln, um Gefahren für andere und sich selbst abzuwehren, als ob die Waffe echt wäre.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

21.04.2024 – 01:29

FW-HB: Mehrere gleichzeitige Einsätze für die Feuerwehr Bremen und den Rettungsdienst

Bremen (ost)

Bremen-Fähr-Lobbendorf

(Bar) Am 20.04.2024 um 20:40 Uhr wurde der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen ein Brand mit mehreren eingeschlossenen Personen in einem Mehrfamilienhaus in der Pezelstraße gemeldet. Als die Einsatzkräfte ankamen, hatte sich das Feuer bereits bis zum Dachstuhl ausgebreitet. Mehrere Personen wurden während der Brandbekämpfung aus dem Gebäude gerettet. Der Rettungsdienst versorgte 4 Personen. Um 00:15 Uhr werden noch weitere Löscharbeiten durchgeführt.

Bremen-Überseestadt

Um 21:20 Uhr wurde ein weiterer Brand auf einem Balkon im 5. Stock in der Konsul-Smidt-Straße gemeldet. Das Feuer hatte bereits auf Teile der Fassade übergegriffen. Der Einsatz endete um 22:27 Uhr.

Bremen-Walle

Um 21:24 Uhr meldete eine Brandmeldeanlage ein Feuer in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in der Stiftstraße. Die Kollegen kontrollierten das Gebäude. Es wurde kein Rauch oder Feuer festgestellt. Um 22:20 Uhr wurde die Einsatzstelle an einen Verantwortlichen übergeben.

Bei dem Einsatz waren Kräfte der Feuer- und Rettungswachen 1, 4, 5, 6 und 7 sowie der Freiwilligen Feuerwehren Bremen-Neustadt und Bremen-Vegesack beteiligt. Der Stadtbremische Rettungsdienst war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.

Hier geht es zur Originalquelle

Feuerwehr Bremen
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen
Telefon: 0421 3030 0
E-Mail: pressestelle@feuerwehr.bremen.de
Internet: https://www.feuerwehr.bremen.de
Twitter: https://twitter.com/FeuerwehrHB
Instagram: https://www.instagram.com/feuerwehr.bremen
YouTube: https://www.youtube.com/@feuerwehrbremen8097

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24