Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 23.08.2025
Heutige (23.08.2025) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-Bremerhaven: Vermisstenfall in Bremerhaven - Polizei bittet um Hinweise
Bremerhaven (ost)
Die Polizei in Bremerhaven sucht nach einem älteren Mann, der vermisst wird. Es handelt sich um Ingo B., 81 Jahre alt, aus dem Stadtteil Lehe in Bremerhaven. Gestern Vormittag, am 22. August um 10.30 Uhr, wurde er zuletzt in einem Krankenhaus in Bremerhaven gesehen und ist seitdem verschwunden. Er leidet unter akuter Demenz und braucht dringend Hilfe. Ingo B. ist etwa 193 cm groß, trägt eine Brille und hat kurze dunkle Haare. Er ist höflich und freundlich. Er trägt wahrscheinlich ein Hemd mit kleinen Mustern in Marineblau, eine schwarze Hose und schwarze Schuhe. Es wird vermutet, dass er sich derzeit in Düsseldorf aufhält. Wenn Sie Informationen über den Aufenthaltsort von Herrn G. haben, kontaktieren Sie bitte sofort die Polizei unter 0471/953-4444 oder jede andere Polizeidienststelle.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0554--Polizei begleitet CSD in Bremen--
Bremen (ost)
Der Christopher Street Day fand am Samstag in Bremen statt. Etwa 29.000 Menschen nahmen an dem Aufzug teil. Es gab erhebliche Verkehrsbehinderungen und einige Zwischenfälle.
Der Verlauf des Christopher Street Day war größtenteils friedlich und fröhlich. Bis zu 29.000 Menschen waren insgesamt bei der Demonstration in der Innenstadt unterwegs. Trotz umfangreicher Verkehrs- und Sicherheitsmaßnahmen musste die Polizei nur in wenigen Fällen eingreifen.
Am Nachmittag kam es am Rande der Aufzugsstrecke zu einem Vorfall. Ein Autofahrer missachtete wiederholt Absperrmaßnahmen und ignorierte Anweisungen der Polizei. Er fuhr sogar auf Einsatzkräfte zu, die sich nur durch einen Sprung zur Seite retten konnten. Der renitente Fahrer leistete bei seiner Festnahme Widerstand und biss einem Polizisten in die Hand. Er wurde festgenommen und muss mit entsprechenden Strafanzeigen rechnen. Die Ermittlungen dauern an.
Am Bahnhofsplatz kam es zu zwei Vorfällen, bei denen der Hitlergruß gezeigt wurde. Zunächst zeigte eine Person den verbotenen Gruß gegen Teilnehmende, später zeigte ein Verdächtiger den Hitlergruß in Richtung der eingesetzten Polizeikräfte. In beiden Fällen wurden Ermittlungen wegen des Zeigens verfassungswidriger Symbole eingeleitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0553--Schule in Oberneuland beschmiert--
Bremen (ost)
Zwischen Freitagabend und Samstagvormittag wurde ein Schulgebäude in Oberneuland mit Farbe besprüht. Die Polizei führt Ermittlungen durch und bittet um Zeugenaussagen.
Unbekannte haben mit verschiedenen Farben verfassungsfeindliche Symbole wie Hakenkreuze sowie Schriftzüge wie "ACAB" und "HEIL HITLER" an die Rückseite der Schule an der Oberneulander Landstraße gesprüht.
Die Schmierereien wurden von einer Passantin am Morgen entdeckt, die daraufhin die Polizei verständigte.
Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen aufgenommen. Hinweise von Zeugen werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421-362-3888 jederzeit entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0552--Straßenbahnfahrer attackiert - Zeugenaufruf--
Bremen (ost)
Am Freitagabend wurde ein Fahrer einer Straßenbahn im Geteviertel überfallen. Zwei bisher unbekannte Täter flüchteten dann auf einem E-Scooter. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Der 46-jährige Straßenbahnfahrer war gegen 22 Uhr an der Haltestelle Kirchbachstraße aus der Linie 4 ausgestiegen und auf dem Weg zum BSAG-Mitarbeitergebäude, als sich ihm zwei Jugendliche von hinten auf einem E-Scooter näherten. Einer der beiden versuchte, den mitgeführten Aktenkoffer zu stehlen. Als der 46-Jährige den Trolley festhielt, zerrte einer der Täter an seinem T-Shirt, während der andere ihm ins Gesicht schlug. Der Tramfahrer verteidigte sich und traf dabei einen Angreifer mit dem Ellenbogen. Daraufhin ließ das Duo von ihm ab und flüchtete mit dem gemieteten E-Roller in Richtung Stadtzentrum.
Der 46-Jährige erlitt Gesichtsverletzungen, die im Krankenhaus behandelt werden mussten.
Die Räuber sollen zwischen 15 und 17 Jahren alt, schlank und etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß sein. Einer trug einen schwarzen Adidas-Anzug mit drei weißen Streifen an Jacke und Hose sowie eine schwarze Kappe mit weißer ICON-Aufschrift. Sein Komplize war auch dunkel gekleidet, mit einer dunklen ELLESSE-Windjacke.
Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen aufgenommen. Zeugen, die Informationen zu den Tätern haben, können sich jederzeit beim Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.