Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (27.07.2025) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 27.07.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

27.07.2025 – 19:03

BPOL-HB: Sexuelle Belästigung im Zug - Täter gestellt - Bundespolizei sucht Geschädigte und Zeugen.

Bremen (ost)

Zugstrecke Hannover - Bremen, Regional-Express 8, 27.07.2025 / 11:15 Uhr

Während der Reise von Hannover nach Bremen soll ein Mann im Alter von 30 Jahren mehrere Frauen im RE8 (4412) sexuell belästigt haben. Er soll sein Geschlechtsteil vor den Frauen entblößt haben.

Ein Zugbegleiter informierte die Polizei, die den Verdächtigen am Bahnhof Achim festnehmen konnte. Die betroffenen Frauen waren anscheinend bereits an vorherigen Haltestellen ausgestiegen und konnten von den Polizisten nicht mehr gefunden werden. Der Regional-Express war heute um 10:20 Uhr vom Bahnsteig 9 am Hauptbahnhof Hannover abgefahren und hatte vor dem Polizeieinsatz am Bahnhof Achim bereits in Wunstorf, Neustadt am Rübenberg, Nienburg (Weser), Eystrup, Dörverden und Verden gehalten.

Die Bundespolizeiinspektion Bremen hat ein Strafverfahren wegen exhibitionistischer Handlungen gegen den syrischen Mann aus Bremen eingeleitet und bittet die belästigten Frauen oder andere Passagiere, die Zeugen des Vorfalls waren, sich unter 0421/16299-7777 oder per E-Mail an bpoli.bremen@polizei.bund.de zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressesprecher
Simon Gruhl
Telefon: 0421 16299 - 6101
Mobil: 0172 - 34 67 750
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

27.07.2025 – 10:25

POL-HB: Nr.: 0485--Jugendliche geben sich als Zivilpolizisten aus und überfallen 16-Jährigen--

Bremen (ost)

Am Samstagabend wurde ein 16-jähriger Jugendlicher in der Bahnhofsvorstadt überfallen. Die jungen Räuber gaben vor, Polizisten zu sein, und behaupteten, den 16-Jährigen wegen Drogen durchsuchen zu müssen.

Ein 16-Jähriger wurde von zwei jungen Männern, die vorgaben, Polizisten zu sein, am Bahnhofsgleis angesprochen und gefragt, ob er ein Dealer sei. Sie führten ihn zum Nordausgang, um ihn angeblich nach Drogen zu durchsuchen. Bevor der Jugendliche reagieren konnte, schlug einer der beiden unerwartet mit der Faust in seine Richtung. Der 16-Jährige wich dem Schlag aus, wurde jedoch zu Boden gestoßen und mehrmals getreten. Während ein Täter zuschlug, sicherte der andere das Geschehen ab. Auf Aufforderung übergab der 16-Jährige schließlich sein Handy an den Angreifer. Dann flüchtete das Duo vom Tatort. Der 16-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

Dank der Videoleitstelle konnte ein 17-jähriger Tatverdächtiger identifiziert und sein vermutlicher 16-jähriger Komplize ermittelt werden. Die Kriminalpolizei führt weitere Untersuchungen durch.

Hinweis der Bremer Polizei: Es kommt immer wieder vor, dass sich Täter als falsche Polizisten ausgeben, um an Wertsachen zu gelangen. Echte Polizeibeamte, insbesondere in Zivil, weisen sich mit einem Dienstausweis aus. Im Zweifelsfall: Sprechen Sie Passanten an und rufen Sie über die Notrufnummer 110 die Polizei.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24