Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 28.01.2024
Heutige (28.01.2024) Blaulichtmeldungen aus Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-Bremerhaven: Polizei begleitet friedliche Versammlung in der Bremerhavener Innenstadt
Am Sonntag, dem 28. Januar, begleitete die Polizei in Bremerhaven eine angemeldete Kundgebung in Bremerhaven-Mitte. Laut Schätzungen der Polizei nahmen etwa 7000 Personen an der Versammlung mit dem Titel "Aufstehen gegen Rechts" teil, die von 15 Uhr bis ungefähr 16.50 Uhr dauerte. Aus polizeilicher Sicht verlief die Versammlung auf dem Theodor-Heuss-Platz friedlich und nahezu ohne Störungen. Aufgrund des An- und Abreiseverkehrs kam es vor und nach der Kundgebung zu leichten Verkehrsbehinderungen. Die Schleswiger Straße wurde temporär für den Durchgangsverkehr gesperrt und Verkehrsteilnehmer wurden entsprechend umgeleitet. Während der Kundgebung wurde eine Person, die andere Teilnehmer beleidigt hatte, von Polizeibeamten des Platzes verwiesen. Für die Polizei in Bremerhaven ergaben sich keine weiteren Einsatzanlässe.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Frank Lorenz
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0046--Tourist überfallen--
-
Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Böttcherstraße Zeit: 27.01.24, 18.25 Uhr
Am Samstagabend wurden zwei bisher unbekannte Täter in der Bremer Altstadt aktiv und haben einen französischen Touristen angegriffen und sein Handy gestohlen. Dabei haben sie ihm so schwere Verletzungen zugefügt, dass der 33-Jährige in einem Krankenhaus behandelt werden muss. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Die beiden Täter sind dem Touristen in die Böttcherstraße gefolgt, haben ihn zu Boden gerissen und ihn plötzlich mit Faustschlägen, Fußtritten und einem Messer attackiert. Dabei wurden ihm auch mehrmals Tritte gegen den Kopf versetzt. Anschließend haben die jungen Täter das iPhone ihres Opfers geraubt und sind in Richtung Martinistraße geflüchtet. Der Franzose erlitt eine Schnitt- und eine Bisswunde sowie eine Gesichtsfraktur. Nach der Erstversorgung musste er zur stationären Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Sofortige Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben erfolglos.
Die Polizei ermittelt wegen schweren Raubes, hat erste Zeugen befragt und Beweismittel gesichert. Die Ermittler suchen weitere Hinweisgeber und fragen: "Wer hat die Tat beobachtet und kann Informationen über die Täter geben?" Die Täter sollen jung und schlank sein und gebrochenes Deutsch gesprochen haben. Einer von ihnen trug eine dunkle Daunenjacke, weiße Schuhe und eine schwarze Wollmütze. Der andere Täter war ebenfalls dunkel gekleidet und trug eine weiße Kappe. Hinweise können jederzeit an den Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 gegeben werden.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-HB: Nr.: 0045--Mann vermisst--
-
Ort: Bremen-Mitte, Stadtteil Altstadt, Tiefer Zeit: 27.01.24, 06.30 Uhr
Seit Samstagmorgen wird ein 37-jähriger Mann in Bremen-Mitte von seinen Familienangehörigen vermisst.
Der 37-Jährige hatte in der Nacht zum Samstag an einer Feier auf einem Veranstaltungsschiff an der Weser in der Altstadt teilgenommen. Gemäß Zeugenaussagen begab sich der Mann gegen 6.30 Uhr nach draußen, um zu rauchen. Zuletzt wurde der Vermisste zu dieser Zeit auf dem Oberdeck des Club-Bootes gesehen. Als der 37-Jährige wenig später nicht am vereinbarten Treffpunkt am Tiefer erschien und bis jetzt auch nicht nach Hause kam, wurde ein Verwandter aufmerksam und alarmierte die Polizei.
Die Polizei geht momentan davon aus, dass es zu einem Unfall kam, bei dem der 37-Jährige vermutlich zwischen dem Anleger und dem Schiff in die Weser stürzte. Alle bisherigen Suchmaßnahmen blieben erfolglos. Dabei wurden auch Taucher der Feuerwehr im Bereich des Anlegers eingesetzt.
Mögliche Zeugen oder Personen, die weitere Informationen haben, können sich jederzeit beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter der Rufnummer 0421 362-3888 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
FW Bremerhaven: Drei Löschfahrzeuge der Feuerwehr Bremerhaven bekämpfen Feuer in Bremerhaven Wulsdorf - Gartenlaube in Vollbrand
In Bremerhaven (ots)
Aufmerksame Bürgerinnen und Bürger alarmierten am Samstagabend die Notrufnummer und meldeten ein Feuer im Bereich der alten Luneschleuse. Um 19:20 Uhr rückten die Feuerwehrleute und der Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven aus.
Die Rauchentwicklung des Brandes war derart stark, dass sie im Süden von Bremerhaven und von der Autobahn aus deutlich sichtbar war.
Als die Feuerwehr eintraf, stand eine Gartenlaube in Vollbrand. Das Feuer drohte auf ein angrenzendes Gebäude überzugreifen.
Mit zwei Schläuchen wurde der Brand gelöscht. Um sicherzustellen, dass genügend Löschwasser vorhanden war, kam auch ein spezielles Tanklöschfahrzeug zum Einsatz.
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Bremerhaven konnte das Nachbargebäude vor Schäden bewahrt werden. Es gab keine Verletzten. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Insgesamt waren 20 Feuerwehrkräfte aus Bremerhaven vor Ort.
Hier geht es zur Originalquelle
MAK
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr Bremerhaven
einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)
allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.