Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heutige (28.05.2024) Blaulichtmeldungen aus Bremen

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 28.05.2024

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

28.05.2024 – 18:30

FW-HB: Dach von Mehrfamilienhaus in Flammen, eine Person ins Krankenhaus

Bremen-Kattenturm (ost)

Am Dienstagnachmittag, dem 28.05.2024, brach ein Feuer im Dachbereich eines Mehrfamilienhauses in der Karl-Grunert-Straße aus. Fünf Personen benötigten medizinische Hilfe vom Rettungsdienst, eine Person wurde mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle erhielt gegen 15:45 Uhr die ersten Notrufe. Die Einsatzkräfte sahen bereits auf dem Weg dorthin eine starke Rauchentwicklung. Am Einsatzort kam dichter Rauch aus dem Dach eines fünfstöckigen Wohngebäudes und Flammen waren gut sichtbar.

Die Einsatzkräfte begannen sofort mit der Rettung von Personen und der Brandbekämpfung im Gebäude. Gleichzeitig wurde eine Drehleiter für die Löscharbeiten positioniert.

Einige Personen wurden vom Rettungsdienst behandelt, eine Person musste schließlich ins Krankenhaus gebracht werden.

Während das Feuer im Dachbereich bekämpft wurde, überprüften andere Einsatzkräfte die benachbarten Gebäude.

Fast eine Stunde nach dem ersten Notruf gab der Einsatzleiter "Feuer unter Kontrolle". Es folgten gezielte und aufwändige Nachlöscharbeiten in den Zwischendecken. Gleichzeitig wurden Maßnahmen zur Einsatzhygiene und -logistik durchgeführt.

Nach einiger Zeit konnten die Einsatzkräfte den Einsatz erfolgreich beenden. "Feuer aus!"

An dem Einsatz waren unter anderem Einheiten der Feuer- und Rettungswachen 1, 2 und 4 sowie der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Arsten beteiligt, ebenso wie Einsatzmittel des stadtbremischen Rettungsdienstes, des Einsatzleitdienstes und des Organisatorischen Leiters Rettungsdienst.

Hier geht es zur Originalquelle

28.05.2024 – 14:56

POL-Bremerhaven: Einbrüche in Mehrfamilienhaus: Täter haben es auf gleich zwei Wohnungen abgesehen

Bremerhaven (ost)

Zwei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus in Bremerhaven-Lehe wurden gestern von unbekannten Tätern heimgesucht, was die Mieter dazu veranlasste, die Polizei zu alarmieren.

Nach ersten Erkenntnissen betraten die Täter in der Nacht zu gestern das Haus an der Ecke Bütteler Straße und Hökerstraße unbefugt. Dort drangen sie in die Erdgeschosswohnung einer älteren Frau ein und stahlen einen Schlüsselbund. Weitere gestohlene Gegenstände sind bisher nicht bekannt.

Auch in der angrenzenden Wohnung versuchten die Unbekannten einzudringen. Die Bewohnerin entdeckte Hebelspuren an der Wohnungstür und am Badezimmerfenster. Es scheint jedoch, dass die Einbrecher in diesem Fall nicht in die Wohnung gelangt sind.

Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Einbruchdiebstahls aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen am Tatort oder in der Umgebung gemacht haben, sich unter der Rufnummer 0471/953-3221 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Kathrin Heimann
Telefon: 0471/953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

28.05.2024 – 14:42

POL-HB: Nr.: 0299 --Granate gesprengt--

Bremen (ost)

Am Dienstag sprengte der Kampfmittelräumdienst der Polizei Bremen eine Sprenggranate aus dem Zweiten Weltkrieg im Stadtteil Häfen.

Die Granate, die etwa zehn Kilo wog, wurde bei Sondierungsarbeiten auf einem Werksgelände in der Straße Auf der Reithbarke entdeckt. Eine Evakuierung wurde im Umkreis von 150 Metern durchgeführt. Es war nicht erforderlich, einen Radius für luftschutzmäßiges Verhalten festzulegen. Bei der kontrollierten Sprengung am Vormittag durch den Sprengmeister Thomas Richter gab es keine besonderen Vorkommnisse.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nastasja-Klara Nadolska
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

28.05.2024 – 12:17

POL-Bremerhaven: Unfall im Bremerhavener Bürgerpark: Auto kollidiert mit E-Scooter

Bremerhaven (ost)

Am gestrigen Montagabend, dem 27. Mai, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem E-Scooter im Bremerhavener Bürgerpark. Der Fahrer des Scooters hatte dabei anscheinend Glück im Unglück: Er kam ohne schwerwiegende Verletzungen davon.

Ersten Informationen zufolge war der 16-jährige Scooter-Fahrer gegen 21.30 Uhr auf dem Adolf-Hoff-Weg unterwegs. Hinter ihm fuhr ein 31 Jahre alter Bremerhavener in seinem Fiat. Der Autofahrer entschied sich dann dazu, den deutlich langsamer fahrenden E-Scooter zu überholen. Gleichzeitig lenkte der 16-Jährige sein Fahrzeug nach links, um in eine Seitenstraße abzubiegen. Es kam zu einer Kollision, bei der der E-Scooter-Fahrer auf die Motorhaube des Fiats geschleudert wurde und dann zu Boden stürzte. Der Autofahrer hielt an, alarmierte die Polizei und die Feuerwehr und half dem Gestürzten. Während der polizeilichen Unfallaufnahme gaben die angerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremerhaven Entwarnung: Der E-Scooter-Fahrer hatte sich anscheinend nur einige Prellungen zugezogen, aber keine schweren Verletzungen. Dennoch wurde er zur weiteren ärztlichen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Die Polizei hat die Untersuchungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Kathrin Heimann
Telefon: 0471/953-1403
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

28.05.2024 – 12:05

POL-HB: Nr.: 0298 --Festnahme nach Angriff mit Messer--

Bremen (ost)

Am Montagmittag griff ein 38-jähriger Mann einen 29-jährigen in Gröpelingen an und verletzte ihn mit einem Messer. Die Polizei Bremen konnte den Verdächtigen festnehmen.

Gegen 11:45 Uhr bemerkte eine Polizeistreife in der Gröpelinger Heerstraße den 29-Jährigen. Er hatte eine stark blutende Schnittwunde an der Hand und berichtete, dass er kurz zuvor vom 38-jährigen Angreifer attackiert worden war. Die Beamten leisteten Erste Hilfe und nahmen den mutmaßlichen Täter vorläufig fest. Der Verletzte wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht, sein Zustand ist nicht lebensbedrohlich. Er gab an, dass der 38-Jährige ihn aufgrund früherer Ereignisse angegriffen habe. Die Untersuchungen sind noch im Gange.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

28.05.2024 – 11:35

POL-Bremerhaven: Autofahrerin fährt vom Gehweg auf die Straße und kollidiert mit Radfahrerin

Bremerhaven (ost)

Eine Radfahrerin wurde am Montagnachmittag, den 27. Mai, bei einem Verkehrsunfall verletzt, unter anderem am Bein und an den Händen.

Um etwa 15 Uhr fuhr die Radfahrerin in nördlicher Richtung auf dem Radweg entlang der Deichstraße. Kurz vor der Kreuzung zur Grimsbystraße passierte sie ein Auto, das unrechtmäßig auf dem Gehweg geparkt war. Als sich die Radfahrerin neben dem Auto befand, fuhr dieses los, um auf die Straße zu gelangen. Dabei kam es zu einer Kollision, bei der die Radfahrerin stürzte und sich verletzte. Die Polizei Bremerhaven traf kurz nach dem Notruf am Unfallort ein und übernahm die Aufnahme des Unfalls. Passanten und die 37-jährige Fahrerin des Unfallwagens kümmerten sich bereits um die verletzte Frau.

Aufgrund der unklaren Verletzungen der 55-Jährigen rückte die Feuerwehr Bremerhaven mit mehreren Fahrzeugen an. Nach der Erstversorgung wurde das Unfallopfer von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Gegen die 37-jährige Opel-Fahrerin wird nun unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

28.05.2024 – 10:41

BPOL-HB: Unbekannter Exhibitionist im Zug

Bremen (ost)

Ort des Geschehens: Bahnstrecke Bremen - Bremerhaven, in der Nähe von Bremen-Burg Zeitpunkt des Vorfalls: ungefähr 20:50 Uhr

Ein bisher unbekannter Mann hat am Montagabend in der Nordwestbahn von Bremen nach Bremerhaven exhibitionistische Handlungen an sich vorgenommen. Eine Zugbegleiterin hat daraufhin die Bundespolizei verständigt.

Nachdem der Zug vom Bremer Hauptbahnhof abgefahren war, bemerkten die beiden Geschädigten, zwei junge Frauen im Alter von 17 und 18 Jahren, dass ein Mann in ihrer unmittelbaren Sichtweite an seinem Genital manipulierte. Eine der Betroffenen hat sich an die Zugbegleiterin gewandt, die daraufhin die Bundespolizei informiert hat. Bei der Ankunft des Zuges am Bahnhof Bremerhaven-Wulsdorf konnte die alarmierte Streife den Täter jedoch nicht mehr finden.

Die Bundespolizei in Bremerhaven hat ein entsprechendes Strafverfahren wegen exhibitionistischer Handlungen eingeleitet und die Sicherung von Videoaufzeichnungen aus der betroffenen Nordwestbahn veranlasst. Mögliche Zeugen, die Informationen zu dem Vorfall im Zug haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 0421/16299-7777 bei der Bundespolizeiinspektion Bremen zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Bundespolizeiinspektion Bremen
Pressestelle
Juliane Hartwich
Telefon: 0421 16299 - 6102
E-Mail: bpoli.bremen.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

28.05.2024 – 10:06

FW Bremerhaven: Verkehrsunfall im Stadtgebiet.

Bremerhaven (ost)

Die Feuerwehr Bremerhaven und der Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven wurden gestern Nacht um 3 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Elbinger Platz gerufen.

Ein Auto stieß gegen eine Straßenlaterne und kam dann an einem Baum zum Stillstand. Der Fahrer des Autos konnte sich bereits vor dem Eintreffen der Rettungskräfte selbst aus dem Unfallwagen befreien. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, kümmerte sich um auslaufende Betriebsstoffe und gewährleistete den Brandschutz. Der Fahrer wurde vor Ort vom Rettungsdienst der Feuerwehr Bremerhaven medizinisch versorgt.

Es waren 12 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.

Zu den genauen Umständen des Unfalls und zum Ausmaß des Schadens kann die Feuerwehr keine Angaben machen.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hier geht es zur Originalquelle

Kürzel: PIE

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

28.05.2024 – 09:53

POL-HB: Nr.: 0296 --20-Jähriger tappt in Erotikfalle--

Bremen (ost)

Ein junger Mann im Alter von 20 Jahren geriet am Montag in Huchting in eine Sexfalle. Er traf sich über ein Chatportal zur Verabredung von Sex, wurde jedoch stattdessen verprügelt.

Der 20-Jährige hatte sich mit einer Frau verabredet, die er zuvor in einem Chat kennengelernt hatte, um intim zu werden. Er wurde gebeten, zu einem großen Wohnblock in der Straße Neuer Damm zu kommen. Als der junge Mann vor der angegebenen Adresse stand, sprang plötzlich ein Mann aus dem Gebüsch und forderte Geld, andernfalls würde er ihn umbringen. Der 20-Jährige floh, wurde jedoch vom Verfolger eingeholt, mehrmals geschlagen und seines Bargelds beraubt. Der Verletzte musste von einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Räuber wurde als etwa 18 Jahre alt, 180 Zentimeter groß, mit dunklem Teint und schwarzen Haaren beschrieben. Er trug bei der Tat eine schwarze Lederjacke. Zeugenhinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 entgegengenommen.

Empfehlungen der Polizei Bremen für ein Treffen mit einem Online-Flirt:

Vereinbaren Sie das Treffen zunächst in einem Lokal oder an einem Ort, den Sie kennen. Treffen Sie sich niemals in einer Wohnung oder an einem Ihnen unbekannten Ort. Wählen Sie einen belebten Ort, idealerweise ein Lokal oder Café. Planen Sie Ihre An- und Abreise selbst, um nicht von Ihrer neuen Bekanntschaft abhängig zu sein. Informieren Sie eine vertrauenswürdige Person darüber, wann und wo Sie sich verabredet haben.

Hier geht es zur Originalquelle

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24