Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 29.08.2025
Heutige (29.08.2025) Blaulichtmeldungen aus Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-Bremerhaven: 32-Jährige sticht im Streit zu: Polizei nimmt Tatverdächtige fest
Bremerhaven (ost)
In der Nacht vom heutigen Freitag, dem 29. August, wurde eine 32-jährige Frau in Bremerhaven-Lehe von der Polizei festgenommen. Sie wird dringend verdächtigt, einem 38-jährigen Mann am Donnerstagnachmittag, dem 28. August, eine Stichwunde zugefügt und schwer verletzt zu haben. Ersten Erkenntnissen zufolge gab es einen Beziehungsstreit zwischen den beiden an der Rickmersstraße. Dieser Streit eskalierte gegen 16 Uhr, als die Frau dem Mann die Stichwunde zufügte und dann weglief. Zeugen kümmerten sich um das Opfer und stoppten einen Streifenwagen der Bremerhavener Polizei. Die Beamten leisteten Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst der Bremerhavener Feuerwehr eintraf. Der verletzte Mann wurde dann in ein Krankenhaus gebracht. Die mutmaßliche Täterin wurde in den Nachtstunden gefunden und festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Bremen - Zweigstelle Bremerhaven - hat beim Amtsgericht Bremerhaven die Beantragung eines Haftbefehls beantragt, über den jedoch noch nicht entschieden wurde. Die Ermittlungen in diesem Fall sind noch im Gange.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-Bremerhaven: Unfall auf Supermarkt-Parkplatz - Zeugen gesucht
Bremerhaven (ost)
Am Abend des 22. August, gegen 22 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Rudloffstraße in Bremerhaven-Lehe ein Verkehrsunfall.
Ein bisher unbekannter Fahrer kollidierte beim Ausparken mit seinem weißen Lieferwagen mit einem grauen Hyundai, der gerade von einem 42-Jährigen eingeparkt wurde. Danach entfernte sich der Unfallverursacher zunächst vom Unfallort. Der Geschädigte folgte ihm und versuchte, durch Hupen und Einschalten des Fernlichts auf sich aufmerksam zu machen. Nachdem der Verursacher schließlich anhielt, behauptete er, den Zusammenstoß nicht bemerkt zu haben. Er gab dem Hyundai-Fahrer einen Zettel mit seinen Daten und seiner Telefonnummer, stieg dann wieder in seinen Lieferwagen und fuhr weg. Seitdem ist der Mann nicht mehr erreichbar.
Hinweise nimmt die Polizei Bremerhaven unter der Telefonnummer 0471/953-4444 entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1405
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0573 --Brandstiftung verhindert--
Bremen (ost)
Beamte der Polizei Bremen haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Neustadt einen 39-jährigen Mann festgenommen. In der Nähe entdeckten sie entzündbare Flüssigkeit und einen Molotow-Cocktail.
Um 03:20 Uhr wurden die Polizisten in die Kornstraße gerufen, nachdem Zeugen den 39-Jährigen beobachtet hatten, wie er verdächtig Autos ansah und dabei in einer Tasche herumwühlte. Vor Ort fanden sie zunächst ein abgestelltes Fahrrad und eine Tüte mit entzündbarer Flüssigkeit und einem Molotow-Cocktail darin. Kurz darauf nahmen die Einsatzkräfte den 39-Jährigen in der Nähe fest, der zuvor von Zeugen beobachtet wurde, wie er mit dieser Tasche hantierte. Bei der Durchsuchung wurden Latexhandschuhe, ein Feuerzeug und ein Messer gefunden. Die Beamten konfrontierten den Mann mit den Vorwürfen der Herstellung eines Brandmittels, erstellten eine entsprechende Strafanzeige und brachten ihn zur Wache. Eine nachfolgende Durchsuchung der Wohnung blieb ergebnislos. Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei sind im Gange.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Betrunkener Autofahrer vor Drive-In-Schalter eingeschlafen
Bremerhaven (ost)
Früh am Freitagmorgen, den 29. August, wurde ein junger Mann im Alter von 22 Jahren dabei erwischt, wie er in seinem Auto am Eingang eines Drive-in-Schalters eines Schnellrestaurants im Bremerhavener Stadtteil Fischereihafen eingeschlafen war. Nicht aufgrund von Wartezeit, sondern aufgrund von Alkoholkonsum.
Nach mehreren Versuchen, den Schlafenden um 3.40 Uhr aufzuwecken, reagierte er desorientiert. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert, der auf absolute Fahruntüchtigkeit hinwies. Der Mann beharrte jedoch während des Vorfalls darauf, keinen Alkohol getrunken zu haben. Zudem zeigte sich der Bremerhavener den Beamten gegenüber unkooperativ und beleidigend.
Daraufhin wurde dem 22-jährigen Mann eine Blutprobe entnommen. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer ein. Das Auto blieb auf dem Parkplatz stehen und die Fahrzeugschlüssel wurden eingezogen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1405
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0572 --Jugendliche verletzten Autofahrer nach Streit - Polizei sucht Zeugen--
Bremen (ost)
Am frühen Donnerstagnachmittag verletzten zwei unbekannte Jugendliche in Burglesum nach einem Streit einen 72 Jahre alten Mann. Die Polizei Bremen sucht weitere Zeugen.
Die beiden Jugendlichen befuhren gegen 13:50 Uhr mit E-Scootern die Treptower Straße, die zu diesem Zeitpunkt stark befahren war. Durch ihre Fahrweise behinderten sie den Verkehr, woraufhin der 72-Jährige beim Vorbeifahren neben diesen anhielt und sie darum bat, dies zu unterlassen und auf dem Gehweg zu fahren. Nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung kam es zu einem Gerangel, bei dem einer der beiden Jugendlichen den Mann in den Schwitzkasten nahm während der andere mit einem Schlagring auf das Auto einschlagen wollte. Als der 72-Jährige dies zu verhindern suchte, wurde er mit dem Schlagring ins Gesicht geschlagen. Das Duo flüchtete daraufhin in Richtung Charlotte-Wolff-Allee. Der 72-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
Die Polizei Bremen sucht Zeugen und fragt: "Wer hat im Bereich Treptower Straße, Charlotte-Wolff-Allee und Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann Angaben zu den Tätern machen?" Die Täter sollen ca. 160 cm groß, um die 15 Jahre alt sein und einen dunklen Teint haben. Beide trugen jeweils eine Kappe der Marke "Gucci", davon eines in blau und eines in schwarz. Hinweise zur Tat oder zu möglichen Tätern nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 362-3888 jederzeit entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362 12114
Fax: 0421/362 3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.