Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 30.07.2024
Heutige (30.07.2024) Blaulichtmeldungen aus Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
POL-Bremerhaven: 18-jähriger flüchtet mit hohem Tempo vor Kontrolle - Raser muss Führerschein abgeben
Bremerhaven (ost)
Ein junger Mann aus Bremerhaven, 18 Jahre alt, wird verdächtigt, in der Nacht zum heutigen Dienstag, dem 30. Juli, in Bremerhaven-Geestemünde an einem illegalen Autorennen teilgenommen zu haben. Er wurde angezeigt und musste seinen Führerschein noch in derselben Nacht abgeben. Ersten Informationen zufolge fuhr der Fahranfänger gegen 0.50 Uhr zusammen mit zwei anderen Personen in einem Mercedes auf der Columbusstraße im Stadtteil Mitte. Ein Zollstreifenwagen, der ebenfalls auf der Columbusstraße unterwegs war, versuchte, das Fahrzeug zu kontrollieren. Der junge Mercedesfahrer beschleunigte jedoch so stark, dass die Zollbeamten nur mit hoher Geschwindigkeit folgen konnten. Die Autos erreichten dabei Geschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde. Am Elbinger Platz überfuhr der Mercedesfahrer außerdem eine rote Ampel. Während der weiteren Verfolgungsfahrt über die Georgstraße in Geestemünde gefährdete der junge Fahrer bei hohem Tempo und schnellen Spurwechseln andere Verkehrsteilnehmer. Schließlich hielt der 18-Jährige in der Straße An der Mühle an, um von den Zollbeamten kontrolliert zu werden. Im Inneren des Fahrzeugs wurden mehrere Messer gefunden. Die hinzugezogenen Polizeibeamten in Bremerhaven nahmen die Informationen auf und leiteten entsprechende Maßnahmen ein. Der Mercedes wurde als Tatmittel beschlagnahmt und abgeschleppt. Auch der Führerschein des 18-jährigen Verdächtigen wurde eingezogen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0454 --Mann randaliert im Bus--
Bremen (ost)
Am Montagabend wurde ein 29-jähriger Mann in Kattenesch vorläufig festgenommen, nachdem er zuvor in einem Bus randaliert hatte.
Gegen 22:25 Uhr alarmierten Zeugen den Notruf der Polizei, da ein Mann im Bus in der Kattenturmer Heerstraße Fahrgäste belästigte und bedrohte. Die Einsatzkräfte aus Bremen und Diepholz trafen schnell ein und konnten den 29-Jährigen in der Nähe des Busses stellen. Nachdem er mehrere Fahrgäste belästigt hatte, wurde er vom 55-jährigen Fahrer aufgefordert, den Bus zu verlassen. Daraufhin warf er mit einer Flasche die Fahrertür ein, wodurch der Fahrer leicht verletzt wurde. Bei der Festnahme zeigte sich der alkoholisierte Mann weiterhin aggressiv und beleidigte die Polizisten, weshalb ihm schließlich Handschellen angelegt wurden. Anschließend wurde er zur Wache gebracht, wo Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Sachbeschädigung erstattet wurden. Die Ermittlungen dauern an.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
POL-Bremerhaven: Sachbeschädigungen an Schule
Bremerhaven (ost)
Am gestrigen Montagmorgen, dem 29. Juli, wurde die Polizei Bremerhaven wegen mehrerer Sachbeschädigungen an einer Schule im Stadtteil Lehe gerufen.
Um 8.45 Uhr nahmen die Beamten an der Neuen Oberschule Lehe in der Werftstraße eine Strafanzeige gegen unbekannte Täter auf. Diese hatten über das Wochenende vom 26. Juli bis zum 29. Juli auf der Nordseite des Schulkomplexes zwei Türen beschädigt und eine Wand mit Farbe beschmiert. Außerdem wurden ein Tisch und eine Bank beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 3000 Euro geschätzt.
Die Polizei führt Ermittlungen durch und bittet Personen, die Informationen zur Tat haben, sich unter der Telefonnummer 0471/953-3221 zu melden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471/9531401
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-Bremerhaven: 29-jährige Bremerhavenerin wird vermisst - Polizei bittet um Mithilfe
Bremerhaven (ost)
Die Polizei in Bremerhaven sucht nach Hilfe: Seit dem 25. Juli wird die 29-jährige Merle R. aus dem Stadtteil Wulsdorf in Bremerhaven vermisst. Sie wurde zuletzt in ihrem persönlichen Umfeld gesehen. Es gibt bisher keine Informationen über ihren Aufenthaltsort. Es ist möglich, dass sich Frau R. auch außerhalb von Bremerhaven aufhält, insbesondere in der Nähe von Gewässern. Merle R. ist ungefähr 1,75 Meter groß und hat eine durchschnittliche Statur. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie dunkle Kleidung und hatte ihre braun-roten Haare zu einem Knoten gebunden. Außerdem hatte sie möglicherweise eine graue Handtasche bei sich. Personen, die Informationen zum Aufenthaltsort von Merle R. haben, werden gebeten, sich umgehend unter der Nummer 0471/953-4444 an die Polizei in Bremerhaven oder an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
POL-HB: Nr.: 0453--Polizei fahndet mit Fotos nach Geldfälscherin--
Bremen (ost)
Nach einem Betrug mit Falschgeld suchen die Staatsanwaltschaft Bremen und die Polizei Bremen mithilfe von zwei Fotos nach einer unbekannten Täterin.
Im August letzten Jahres zahlte eine Frau in einem Imbiss in der Bahnhofsvorstadt mit einem gefälschten 100-Euro-Schein. Bevor die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, flüchtete die Frau aus dem Laden. Bisherige Ermittlungen haben die Täterin jedoch noch nicht identifiziert. Polizei und Staatsanwaltschaft Bremen suchen nun mit Fotos aus einer Überwachungskamera nach ihr.
Die Polizei bittet um die Mithilfe der Bevölkerung und fragt: Wer kann Informationen zu der abgebildeten Person geben? Hinweise werden vom Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 entgegengenommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.