Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Bremen vom 31.12.2023
Heutige (31.12.2023) Blaulichtmeldungen aus Bremen
Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
FW-HB: Feuer im Hochhaus, 2 verletzte Personen, 1 vermisste Katze
(des) Bei einem Feuer in einem Hochhaus in der Theodor-Billroth Straße wurden am frühen Sonntagmorgen zwei Personen verletzt. Ein Brand in einer Wohnung führte zu erheblichen Schäden. Eine Katze wird vermisst.
Um 1:37 Uhr ging bei der Feuerwehr Bremen ein Notruf ein, dass Rauchmelder in dem Gebäude Alarm schlagen würden. Daraufhin wurden zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zur Einsatzadresse entsandt.
In der vierten Etage des elfstöckigen Hochhauses wurde die Feuerwehr fündig. In einer Wohnung brannten Möbel aus unbekannter Ursache. Die unter Atemschutz agierenden Trupps fanden eine schwer verletzte Person (68), retteten sie, übergaben sie dem Rettungsdienst und brachten sie schließlich ins Krankenhaus. Das Feuer konnte schnell bekämpft und gelöscht werden. Später wurde die Wohnung von wesernetz stromlos geschaltet.
Da der Großteil des Gebäudes verraucht war, mussten weitere Trupps unter Atemschutz viele Wohnungen auf weitere Raucheinträge und verletzte Personen überprüfen sowie die betroffenen Bereiche entlüften. Im Verlauf des Einsatzes wurden zwei weitere Personen vom Rettungsdienst entdeckt und eine von ihnen anschließend ins Krankenhaus gebracht. Eine Katze wurde vorübergehend vermisst und ist bis zur Verfassung dieser Pressemeldung noch nicht wieder aufgetaucht. Sie befindet sich nicht in der brennenden Wohnung. Dies wurde am Vormittag von Feuerwehrkräften unter Atemschutz im Auftrag der Polizei erneut überprüft.
Vor Ort waren insgesamt 44 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Neben den Feuerwachen 1, 2, 4 und 5 waren auch die Freiwillige Feuerwehr Bremen-Arsten anwesend. Die Freiwillige Feuerwehr Bremen-Neustadt wurde zusätzlich alarmiert, um den sogenannten Grundschutz während der Einsatzmaßnahmen zu gewährleisten. Angaben zur Höhe des Schadens können nicht gemacht werden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalpolizei übernommen.
Hier geht es zur Originalquelle
Feuerwehr Bremen
Andreas Desczka
Einsatzpressesprecher
Telefon: 0421 3030 0
E-Mail: pressestelle@feuerwehr.bremen.de
Internet: https://www.feuerwehr.bremen.de
Twitter: https://twitter.com/FeuerwehrHB
Instagram: https://www.instagram.com/feuerwehr.bremen
YouTube: https://www.youtube.com/@feuerwehrbremen8097
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.