Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Illegales Autorennen in Geestemünde endet mit Unfall

Zwei Personen verletzt, 20.000 Euro Sachschaden, Strafanzeigen wegen Rennen, Fahrzeuge beschlagnahmt, Ermittlungen wegen mehrerer Delikte.

Foto: unsplash

Bremerhaven (ost)

Zwei Personen wurden leicht verletzt, Autos wurden stark beschädigt, der Sachschaden beträgt etwa 20.000 Euro und es wurden verschiedene Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen gestellt – dies ist die Bilanz eines vermuteten verbotenen Kraftfahrzeugrennens, das letzte Nacht in Bremerhaven-Geestemünde mit einem schweren Unfall endete.

Um 23.50 Uhr ging der Notruf bei der Polizei ein. Die Einsatzkräfte eilten zur Kreuzung Georgstraße/Georg-Seebeck-Straße. Dort fanden sie mehrere Fahrzeuge, darunter ein stark beschädigter Renault Clio. Der verletzte Fahrer eines weiteren demolierten Fahrzeugs, einem Mercedes, wurde vor Ort behandelt und ins Krankenhaus gebracht. Auch der verletzte Fahrer des Renault wurde medizinisch versorgt. Die Polizei sicherte die Unfallstelle ab und sammelte Zeugenaussagen.

Nach bisherigen Informationen lieferten sich mindestens zwei Fahrer auf der Georgstraße ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen. Sie fuhren mit zu hoher Geschwindigkeit und riskanten Spurwechseln in südlicher Richtung. Zur gleichen Zeit fuhr ein BMW-Fahrer in nördlicher Richtung. An der Kreuzung zur Georg-Seebeck-Straße machte der BMW-Fahrer eine nicht erlaubte Wende, um in südliche Richtung zu fahren. Dabei kreuzte er den Weg der Rennfahrzeuge. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der Fahrer eines Mercedes nach links aus, traf den Renault Clio und riss unter anderem das Hinterrad von der Achse.

Ein anderer Mercedes-Fahrer, der auch am Rennen beteiligt war, folgte dem BMW und bremste ihn aus, um ihn zur Unfallstelle zurückzubringen. Offenbar war der BMW-Fahrer nicht bewusst, dass er an dem Geschehen beteiligt war.

Die Polizei Bremerhaven ermittelt nun wegen Straßenverkehrsgefährdung, fahrlässiger Körperverletzung, illegalen Kraftfahrzeugrennen, Nötigung, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung. Die beschädigten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Beamten beschlagnahmten die beteiligten Autos und die Fahrer mussten ihre Führerscheine abgeben. Eine Fachfirma reinigte die Straße von ausgetretenen Betriebsstoffen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in der Region Bremen insgesamt 19.073 Verkehrsunfälle. Davon waren 2.714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2,26% entspricht. Es gab 148 Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel, was 0,78% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15.780, was 82,73% entspricht. Von den Unfällen ereigneten sich 17.949 innerorts (94,11%), 347 außerorts (1,82%) und 777 auf Autobahnen (4,07%). Bei den Verkehrsunfällen wurden 10 Menschen getötet, 308 schwer verletzt und 3.014 leicht verletzt.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 19.073
Unfälle mit Personenschaden 2.714
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 431
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 148
Übrige Sachschadensunfälle 15.780
Ortslage – innerorts 17.949
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 347
Ortslage – auf Autobahnen 777
Getötete 10
Schwerverletzte 308
Leichtverletzte 3.014

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24