Verdächtige veranstalten illegale Glücksspiele in Lieferdienst-Räumlichkeiten – Polizei findet Sportwettterminals, Glücksspielautomaten und Mobiltelefone
Illegales Glücksspiel aufgedeckt: Polizei schließt Gaststätte und beschlagnahmt Beweismittel
Bremen (ost)
Zwei Männer im Alter von 53 und 54 Jahren stehen unter dem Verdacht, illegale Glücksspiele in den Räumlichkeiten eines Lieferdienstes in Woltmershausen veranstaltet zu haben. Es wird auch gegen acht weitere Verdächtige ermittelt. Am Freitag konnten bei einer gemeinsamen Aktion von Ordnungsdienst und Polizei entsprechende Beweismittel beschlagnahmt werden. Zusätzlich wurden weitere Gewerbe überprüft und Kontrollen zur Bekämpfung des Straßendeals durchgeführt.
Aufgrund des Verdachts auf unerlaubtes Glücksspiel haben die Behörden in der Nacht zum Samstag den Lieferdienst in der Senator-Apelt-Straße aufgesucht. Neben den offensichtlichen Verantwortlichen im Alter von 53 und 54 Jahren befanden sich acht weitere Besucher in dem Lokal. Die Einsatzkräfte entdeckten Sportwettterminals, zwei Glücksspielautomaten und ein Tablet mit Live-Wett- und Einsatzquoten. Im Rahmen der Maßnahmen wurden neben den Spielautomaten verschiedene elektronische Speichermedien und 15 Mobiltelefone beschlagnahmt. Zudem wurden Verstöße gegen Gewerbeauflagen festgestellt. Die Gaststätte wurde geschlossen und versiegelt. Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen der unerlaubten Veranstaltung eines Glücksspiels. Wer ohne behördliche Erlaubnis öffentlich gewerbsmäßig ein Glücksspiel veranstaltet oder die entsprechenden Einrichtungen zur Verfügung stellt, kann mit einer Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft werden.
Die Einsatzkräfte überprüften auch weitere Gewerbeobjekte, darunter vier Kioske in der Bremer Neustadt und in der Bahnhofsvorstadt. Es wurden verschiedene Verstöße gegen den Jugendschutz, das Betäubungsmittelgesetz und Gewerbeauflagen festgestellt.
Die Einsatzkräfte von Polizei und Ordnungsdienst kontrollierten parallel dazu die Drogenszene in der Bahnhofsvorstadt und im Viertel, erstatteten Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und beschlagnahmten Drogen und Bargeld. Dabei konnten mehrere Drogenverstecke ausgehoben werden. Bei einer Kontrolle in der Ferdinandstraße kam es zu einem tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte, bei dem drei Polizisten leicht verletzt wurden. Der Angreifer hielt ein Messer in seiner Hand und rannte damit auf die Einsatzkräfte zu. Der minderjährige Täter konnte überwältigt und vorübergehend festgenommen werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er von seinen Erziehungsberechtigten abgeholt. Die weiteren Ermittlungen sind im Gange.
Die Polizei Bremen ist seit vielen Wochen und Monaten verstärkt im Einsatz und wird diese Maßnahmen gezielt fortsetzen.
Kontakt:
Pressestelle Polizei Bremen
Franka Haedke
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.