Zwei junge Männer im Alter von 19 und 20 Jahren wurden nach einem illegalen Straßenrennen gestoppt, bei dem sie mehrere Verkehrsregeln missachteten.
Illegales Straßenrennen in Bremen gestoppt
Bremen (ost)
Beamte der Polizei Bremen haben in Walle in der Nacht von Sonntag auf Montag zwei junge Männer im Alter von 19 und 20 Jahren festgenommen. Sie waren zuvor mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und hatten mehrere Verkehrsregeln gebrochen, was den Verdacht nahelegt, dass sie ein Rennen veranstaltet haben.
Um 23:50 Uhr war eine verdeckte Streife auf dem Zubringer zur Überseestadt unterwegs, als ihnen ein Golf und ein BMW auffielen, die riskante Fahrmanöver durchführten. An einer Ampel standen sie zunächst nebeneinander, ließen ihre Motoren aufheulen und beschleunigten dann gleichzeitig stark. Danach fuhren sie mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit, teilweise auf der Gegenfahrbahn und unter Missachtung verschiedener Verkehrsregeln, durch die Hansestraße und weiter in die Landwehrstraße. Dort wurden sie schließlich von den Einsatzkräften gestoppt. Die Führerscheine beider Fahrer und der Golf wurden eingezogen. Der BMW war ein gemieteter Wagen und wurde sichergestellt. Gegen den 19-jährigen und den 20-jährigen wurden verschiedene Anzeigen erstattet, unter anderem wegen des Verdachts auf illegales Autorennen. Die Ermittlungen dauern an.
Kontakt:
Pressestelle Polizei Bremen
Bastian Demann
Telefon: 0421 362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022
Im Jahr 2022 ereigneten sich insgesamt 19073 Verkehrsunfälle in Bremen. Davon waren 2714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 431 Fälle aus, was 2,26% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 148 Fällen registriert, was 0,78% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15780, was 82,73% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle ereigneten sich innerorts mit 17949 Fällen (94,11%), gefolgt von 347 Unfällen außerorts (1,82%) und 777 Unfällen auf Autobahnen (4,07%). Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3014 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 19.073 |
Unfälle mit Personenschaden | 2.714 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 431 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 148 |
Übrige Sachschadensunfälle | 15.780 |
Ortslage – innerorts | 17.949 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 347 |
Ortslage – auf Autobahnen | 777 |
Getötete | 10 |
Schwerverletzte | 308 |
Leichtverletzte | 3.014 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)