Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Junger Räuber in Haft

Die Polizei Bremen hat einen 16-jährigen Verdächtigen festgenommen, der mehrere Raubtaten begangen haben soll. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

Foto: Depositphotos

Bremen (ost)

Die Polizei Bremen hat am Montagmorgen einen 16-Jährigen auf dem Bahnhofsplatz festgenommen. Es wird angenommen, dass es sich um einen jungen Zuwanderer aus den Maghreb-Staaten handelt. Er wird verdächtigt, am Freitag in der Neustadt mehrere Raubüberfälle sowie andere Eigentums- und Gewaltverbrechen begangen zu haben. Er wurde inhaftiert.

Am Freitagnachmittag gab es in der Neustadt mehrere Raubüberfälle, bei denen mehrere Halsketten und Uhren gestohlen wurden. In zwei Fällen wurden zwei 85 und 87 Jahre alte Frauen kurz hintereinander jeweils ihre Armbanduhren vom Handgelenk gerissen. Beide wurden dabei verletzt. Die Kriminalpolizei und die Soko Junge Räuber waren aufgrund früherer Taten (siehe Pressemitteilung 285) auf den 16-Jährigen aufmerksam geworden und hatten umfangreiche Ermittlungen eingeleitet. Ein Haftbefehl wurde von der Staatsanwaltschaft Bremen erwirkt. Am Freitag hatten aufmerksame Zeugen eine genaue Beschreibung des Täters abgegeben und den 16-Jährigen auf Fotos wiedererkannt.

Früh am Montagmorgen wurde der junge Räuber schließlich über die Videoleitstelle der Polizei Bremen am Bahnhofsplatz identifiziert und von Einsatzkräften festgenommen. Laut Informationen ist der Jugendliche seit Ende April in Bremen und gibt an, marokkanischer Staatsbürger zu sein. Seine genaue Identität wird derzeit ermittelt. Er wurde noch am Morgen inhaftiert.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Bremen für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Bremen in Deutschland zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 40 Verdächtige, davon 38 männliche und 2 weibliche Verdächtige. 17 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 24, wovon 23 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 29 Verdächtige, davon 28 männliche und 1 weibliche Verdächtige. 13 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 24
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 40 29
Anzahl der männlichen Verdächtigen 38 28
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2 1
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 17 13

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24