Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lebensgefährliche Aktion – Unbekannter fährt auf Trittbrett eines Regionalzuges mit

Ein Unbekannter stieg auf das Trittbrett eines Zuges und flüchtete nach Notbremsung der Bundespolizei, was zu Zugverspätungen führte.

unbekannter Zugsurfer am Bahnsteig 7 im Hbf. Bremen
Foto: Presseportal.de

Bremen (ost)

Bahnhof Bremen, 27.06.2024 / 12:18 Uhr

Gefährliches Verhalten: Am Donnerstagmittag kletterte ein unbekannter Mann im Bremer Hauptbahnhof kurz vor der Abfahrt eines Regionalexpress auf das Trittbrett der hinteren Lok und fuhr außen auf dem Zug in Richtung Hannover mit.

Um 12:18 Uhr sah ein Bahnmitarbeiter, wie der „Zugsurfer“ auf Gleis 7 in den gerade abfahrenden RE 4417 stieg. Er löste eine Notbremsung aus und alarmierte die Bremer Bundespolizei. Der Regionalexpress kam an der Graf-Moltke-Straße zum Stehen. Der „Trittbrettfahrer“ nutzte die Gelegenheit und flüchtete unerkannt. Bundespolizisten durchsuchten sofort die Strecke, konnten den Unbekannten jedoch nicht mehr finden.

Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang vor den Gefahren im Bahnbereich. Eine solche Aktion ist lebensgefährlich! Zudem führt sie immer wieder zu Streckensperrungen und Zugverspätungen. Aufgrund des Vorfalls am Donnerstag waren insgesamt 18 Züge verspätet.

Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Bremen unter Tel. 0421/16299 -7777 entgegen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Bremen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Bremen insgesamt 19073 Verkehrsunfälle. Davon waren 2714 Unfälle mit Personenschaden, was 14,23% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden betrafen 431 Fälle (2,26%), während 148 Unfälle (0,78%) unter dem Einfluss berauschender Mittel stattfanden. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 15780 (82,73%). Innerorts ereigneten sich 17949 Unfälle (94,11%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 347 (1,82%) und auf Autobahnen 777 (4,07%). Insgesamt gab es 10 Getötete, 308 Schwerverletzte und 3014 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 19.073
Unfälle mit Personenschaden 2.714
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 431
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 148
Übrige Sachschadensunfälle 15.780
Ortslage – innerorts 17.949
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 347
Ortslage – auf Autobahnen 777
Getötete 10
Schwerverletzte 308
Leichtverletzte 3.014

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24