Ein 26-Jähriger leistete heftigen Widerstand bei seiner Festnahme in Bremerhaven. Der mutmaßliche Einbrecher verletzte zwei Polizeibeamte, bevor er gefasst wurde.
Lehe: Einbrecher flüchtet vor Polizei und leistet heftigen Widerstand
Bremerhaven (ost)
Bei seiner Festnahme in Bremerhaven-Lehe leistete ein mutmaßlicher Einbrecher in der Nacht zum heutigen Donnerstag heftigen Widerstand. Sowohl der Tatverdächtige als auch zwei Polizeibeamte trugen leichte Verletzungen davon.
Ein Einbruchalarm an einer Gaststätte in der Gnesener Straße wurde gegen 0.30 Uhr ausgelöst. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, sahen sie eine Person, die mit einer vollen Tasche zu Fuß vom Tatort flüchtete. Weitere Streifenwagen wurden hinzugezogen, um nach dem Verdächtigen zu fahnden. Schließlich konnte der 26-jährige Mann im Bereich Eupener Straße/Stormstraße gestellt und festgenommen werden. Ein Beamter verletzte sich leicht bei der Festnahme. Die Tasche mit dem Diebesgut hatte der Mann auf seiner Flucht abgelegt und wurde später von der Polizei sichergestellt.
Der Mann sollte mit einem Gefangenentransporter ins Polizeigewahrsam gebracht werden. Kurz vor der Abfahrt begann der 26-Jährige in der Zelle des Wagens zu randalieren und die Tür zu öffnen. Die Beamten versuchten, ihn erneut zu durchsuchen, doch er wehrte sich massiv und musste zu Boden gebracht werden. Dabei versuchte er, die Beamten anzuspucken. Erst als ihm auch Fußfesseln angelegt wurden, konnte der Transport in die Gewahrsamszelle fortgesetzt werden.
Bei den Widerstandshandlungen erlitt der 26-Jährige eine Platzwunde im Gesicht, die im Krankenhaus behandelt wurde. Anschließend wurde er erneut in Gewahrsam genommen. Ein weiterer Polizeibeamter verletzte sich leicht am Bein, konnte aber seinen Dienst fortsetzen.
Die Ermittlungen in dem Einbruchsfall sind noch nicht abgeschlossen. Der Beschuldigte erhielt Anzeigen wegen schweren Diebstahls und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
Kontakt:
Polizei Bremerhaven
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Einbruchstatistiken in Bremen für 2021/2022
Die Einbruchsraten in der Region Bremen stiegen zwischen 2021 und 2022 an. Im Jahr 2021 wurden 1268 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 1486 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 89 auf 113. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 97 auf 112, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 85 auf 98 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 12 auf 14 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 43 auf 52. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 1.268 | 1.486 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 89 | 113 |
Anzahl der Verdächtigen | 97 | 112 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 85 | 98 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 12 | 14 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 43 | 52 |
Quelle: Bundeskriminalamt