Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lehe: Einbrecher in Gefriertruhe gefasst

Die Polizei in Bremerhaven hat einen Einbrecher in einer Kühltruhe gefunden. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte die Beamten, die den Mann auf frischer Tat ertappten.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Am Freitagabend, den 1. November, konnte die Polizei in Bremerhaven einen 28-jährigen Mann nach einem Einbruch in ein Bahnhofsgebäude im Stadtteil Lehe festnehmen. Der Mann wurde von Polizisten betrunken in einer Gefriertruhe gefunden. Zum Glück war diese nicht eingeschaltet.

Ein aufmerksamer Bürger beobachtete, wie der Mann den Glaseinsatz einer Tür zerstörte und sich gewaltsam Zugang zum Gebäude verschaffte. Der Zeuge zögerte nicht lange und verständigte die Polizei. Die Einsatzkräfte umstellten schnell das Gebäude und durchsuchten es. Der Einbrecher wurde völlig überrascht und auf frischer Tat ertappt, als er beschloss, sich in einer Gefriertruhe zu verstecken. Diese einfallsreiche Idee erwies sich jedoch als nicht besonders clever: Die Polizei nahm den 28-jährigen Mann fest und brachte ihn zur weiteren Verarbeitung auf die Polizeiwache. Er wird nun wegen eines besonders schweren Diebstahls strafrechtlich verfolgt.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle von Einbrüchen registriert, wovon 113 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 112 Verdächtige, darunter 98 Männer und 14 Frauen. 52 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 1820, wobei 119 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen sank auf 103, davon waren 95 Männer und 8 Frauen. 35 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.486 1.820
Anzahl der aufgeklärten Fälle 113 119
Anzahl der Verdächtigen 112 103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 98 95
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 14 8
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 52 35

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24