Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lehe: Einbruch gescheitert an Wohnungstür

Ein unbekannter Täter versuchte vergeblich, eine Wohnung in Bremerhaven zu betreten, wurde aber von einem aufmerksamen Bewohner gestoppt.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Am gestrigen Donnerstagnachmittag, den 24. Juli, ereignete sich ein versuchter Einbruch im Bremerhavener Stadtteil Lehe gegen 16 Uhr.

Ersten Informationen zufolge versuchte ein bisher unbekannter Täter die Tür einer Wohnung in der Nordstraße einzutreten, während sich der Bewohner im Keller des Mehrfamilienhauses befand.

Der 71-jährige Bewohner wurde aufgrund des lauten Zufallens der Hauseingangstür bereits misstrauisch. Als er zurück in seine Wohnung im ersten Stock kam, bemerkte der Senior, dass jemand versucht hatte, die Wohnungstür einzutreten.

Durch den Vorfall wurde die Tür beschädigt, aber es gelang dem Täter nicht, in die Wohnung einzudringen.

Die Polizei ermittelt nun wegen versuchtem Einbruchdiebstahl und bittet Zeugen, die relevante Informationen haben, sich unter der Rufnummer 0471/953-4444 zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in der Region Bremen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 1486 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 1820 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 113 im Jahr 2022 auf 119 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen ging jedoch von 112 auf 103 zurück. Davon waren 98 männliche und 14 weibliche Verdächtige, wobei 52 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu hatte die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 1.486 1.820
Anzahl der aufgeklärten Fälle 113 119
Anzahl der Verdächtigen 112 103
Anzahl der männlichen Verdächtigen 98 95
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 14 8
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 52 35

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24