Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lehe: Einbruch in Einfamilienhaus

Polizei sucht Zeugen. Am Sonntagmittag wurde in Bremerhaven ein Einbruchdiebstahl gemeldet. Unbekannte entwendeten Kupferrohre und einen Wasserhahn.

Foto: Depositphotos

Bremerhaven (ost)

Am gestrigen Sonntagmittag, dem 28. Juli, wurde der Polizei Bremerhaven ein Einbruchdiebstahl im Stadtteil Lehe gemeldet.

Gegen 12.45 Uhr wurden die Beamten zu einem momentan unbesetzten Haus in der Jahnstraße gerufen. In der Zeit vom 28. Juni bis zum 28. Juli hatten sich bisher Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschafft. Sie entfernten Heizkörper und Badezimmerarmaturen und stahlen Kupferrohre und einen Wasserhahn. Die Polizisten sicherten Spuren und ermitteln wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.

Personen, die Informationen zur Tat haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0471/953-3221 bei der Polizei Bremerhaven zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Bremen für 2021/2022

Die Einbruchsraten in der Region Bremen stiegen zwischen 2021 und 2022 leicht an. Im Jahr 2021 wurden 1268 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 bereits 1486 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 89 auf 113. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 97 auf 112, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 85 auf 98 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 12 auf 14 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 43 auf 52. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.

2021 2022
Anzahl erfasste Fälle 1.268 1.486
Anzahl der aufgeklärten Fälle 89 113
Anzahl der Verdächtigen 97 112
Anzahl der männlichen Verdächtigen 85 98
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 12 14
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 43 52

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24